Titelstory: Dolomiten - Fassatal
Das Herz der Dolomiten rund um das Val di Fassa bietet nicht nur berühmte Paradetouren, sondern auch jede Menge stille, versteckte Ziele für Wanderer, Bergsteiger und Klettersteiggeher.
ALPIN-Test: Daunenschlafsäcke
Wie viel muss man für einen guten Drei-Jahreszeiten-Schlafsack ausgeben? Wir haben zehn Daunenmodelle von 230 Euro bis 470 Euro getestet. Mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen.
Reportage: Biken in Nauders
Im Dreiländer-Eck rund um Nauders treffen sich Biker, um das dichte Touren- und Trail-Netz zu entdecken. Kein Geheimtipp mehr? Im Herbst schon!.
Hütte des Monats: Alzascahütte
Eine abgelegene Hütte, für die sich kein Pächter mehr findet, zwei Berliner als Wirte auf Zeit, sie Ärztin, er Theatermann – was soll das bloß werden? Wir haben nachgesehen. Und applaudieren wild begeistert.
Schritt für Schritt: Olperer
Der Olperer ist einer der Klassiker der Zillertaler 3000er. Er kann von mehreren Ausgangspunkten bestiegen werden, konditionsstarke Geher schaffen den Gipfel sogar als Tagestour. Aber das wäre viel zu schade.
Reportage: Ehrwalder Sonnenspitze
Die Ehrwalder Sonnenspitze ist der Blickfang in den Mieminger Bergen. Wer möchte hier nicht einmal ganz oben stehen?
Familientour: Sadnighaus
Bergferien mit Kind, Kegel und Kühen auf dem Sadnighaus im Kärntner Astental.
Praxis-Check: Bikebrillen
Bikebrillen sollen das Auge schützen und dem Träger vollen Durchblick erlauben – unabhängig von den aktuellen Lichtverhältnissen. Doch welches Glas ist das richtige? Ein helles? Ein dunkles? Oder am Ende gar eines für alles?
Berg-Schule: Verschneidungen
Verschneidungen sind gemeine Dinger! Sie bilden logische Linien und sehen so elegant aus. Und dann? Zeigen sie ihr wahres Gesicht. Werfen einen ab, blasen einem die Arme auf, machen einem Angst. Da ist Know-how gefragt!
Markt: OutDoor-Neuheiten
Auf der OutDoor-Messe in Friedrichshafen wird alljählich das große "Wettrüsten" der Marken präsentiert. ALPIN war auf der Messe unterwegs und hat die wichtigsten Neuerungen zusammengtragen.
Von oben: Watzmann-Ostwand
Die Watzmann-Ostwand ist mit ihrer 1800 Meter hohen Wandflucht ein Mythos. Der "Kederbacherweg", auf dem der Erstbegeher Johann Grill die Ostwand durchstiegen hat, gilt als besonders anspruchsvoll!
Wandern im Kleinwalsertal
Wer Bock hat auf eine Weitwanderung, sollte sich nicht gleich Wien – Nizza vornehmen. Wir empfehlen eine kleine, feine Runde im Kleinwalsertal: mit Steinbock-Garantie! Macht bestimmt Appetit auf mehr!
Interview: Gilles Renaud
Gilles Renaud begab sich in den Walliser Alpen auf die Spuren seines Urgroßvaters. Dabei ist eine umfangreiche Fotodokumentation entstanden,die den Wandel im Hochgebirge eindrücklich zeigt
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare