Namen und Nachrichten
K2 - Wer hat Schuld?
Bei einem schweren Unglück sind am K2 Anfang August elf Bergsteiger ums Leben gekommen. Wir beleuchten die Hintergründe.
Titelthema
Südtirol
Wie kaum eine andere Landschaft eignen sich Südtirols Berge für herrliche Wanderungen im Herbst. Abseits von Bus- und Törggeletourismus entdecken wir stille Wege, große Panoramen und urige Gasthöfe.
extrem ehrlich
Marko Prezelj
Er ist einer der Eigenwilligsten der internationalen Szene: der Slowene mit dem Namen, dessen "j" man nicht spricht. Dirk von Nayhauß unterhielt sich mit ihm.
ALPIN Tourenbuch
Brienzer Rothorn
Ein 20 Kilometer langer Grat führt vom Brienzer Rothorn bis Harder Kulm oberhalb von Interlaken. Eine rassige Bergtour, die viele Bergsteiger mit Sinn für Ästhetik begeistern wird, zieht doch der türkis glänzende Brienzer See wie magisch alle Blicke auf sich.
Hütte des Monats
Brandenburger Haus
Exponiert sitzt das Brandenburger Haus seit fast 100 Jahren auf einem Felsrücken, 3272 Meter über dem Meer. Dadurch bietet es nicht nur ein perfektes Basislager für unzählige 3000er, sondern lockt auch viele Bergsteiger ohne Gipfelambitionen.
ALPIN Chronik
Nanga Parbat mit Gänsehaut
Aller guten Dinge sind drei, dachte sich der staatlich geprüfte Berg- und Skiführer Luis Stitzinger aus Höhenkirchen bei München - bevor er sich dem Nanga Parbat (8126 m) in Pakistan stellte.
ALPIN Test
Warme Jacken
Die aktuellen Jacken mit Kunstfaserfüllung sind so leicht, dass man sie immer dabei hat. Wenn es kalt wird oder für die Gipfelrast. Aber: Sind die besser als Daune? ALPIN hat getestet und verglichen.
ALPIN Medizin
Hygiene beim Trekking
Tagelang in den Bergen unterwegs zu sein ist nicht nur eine physische Belastung. Oft müssen Bergsteiger für mehrere Tage mit wenig Wasser zurecht kommen. Reicht es gerade so zum Kochen, fällt das Waschen aus. Dabei ist Körperhygiene ein entscheidender Faktor beim Gipfelerfolg!
ALPIN Basic
Knotenkunde
Knoten gehören zum Bergsteigen wie Messer und Gabel zum Essen. Aber welcher Knoten taugt wofür? Wir nennen Ihnen alle spezifischen Vor- und Nachteile.
Bergans-ALPIN-Abenteuer
Feuchtes Vergnügen
2 Tage, 20 ALPIN-Abonnenten, viel Regen und noch mehr gute Laune - eine tolle Tour!
ALPIN Kurztrip
Krottenkopf im Lechtal
Wer mit dem Großen Krottenkopf den höchsten Gipfel der Allgäuer Alpen erobern möchte, kann dies von zwei Seiten tun. Vor allem aus dem zauberhaften Tiroler Lechtal birgt der Berg eine fantastische Panorama-Rundtour.
ALPIN Extra
EXTRA für Sie!
Diesmal verwöhnen wir Sie mit zwei Extras: Liebhaber des Winters können in Arosa schwelgen, Freunde des Trekkens von der ganzen Welt träumen.
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare