Annäherung an ein Phänomen - die Drei Zinnen
15 Juni 2005

BERGSTEIGER Ausgabe Juli 2005

News - Annäherung an ein Phänomen; die Drei Zinnen - Vom Zauber verborgener Schönheit - Sarntaler Alpen - Eisenweg »Irg« am Koppenkarstein - Adlerweg; Der Wilde Kaiser - Wander im Saanenland - Mont Ventoux. der heilige Berg - Mini-Zelte für Bergsteiger

BERGSTEIGER Ausgabe Juni 2005

Ab 15.06.2005 im Handel

AKTUELL

News

- Kletter-WM 2005

– 53. Bergfilmfestival in Trient

– Preis der österreichischen Papierindustrie

– DAV-Aktion »Sicher klettern«

– Kletterwand an Biomasse-Kraftwerk

– Kinderbetreuung auf dem Kreuzjochhaus

– Nationalparkhaus Sächsische Schweiz

– Veranstaltungskalender

– Umwelt-News: Gestankfrei ins Risstal

– Das TV-Programm für Bergsteiger

TITEL

Annäherung an ein Phänomen

Sie machen sprachlos: die Drei Zinnen, vor Jahrmillionen auf dem Meeresboden entstanden, im 19. Jahrhundert erstmals bestiegen, heute Inbegriff für die Dolomiten; von Eugen E. Hüsler.

AUF TOUR

Vom Zauber verborgener Schönheit

Es ist der Reiz verträumter Hochtäler und Karkessel, dunkler Urgesteinskämme und malerischer Seenaugen, der die Niederen Tauern zu einem besonderen Stück Bergnatur macht; von Mark Zahel.

Das sanfte Herz Südtirols

Die Sarntaler Alpen, geografisches Herz Südtirols, warten nicht mit spektakulären Gipfeln auf, sondern mit stiller, lieblicher Bergnatur; von Mark Zahel.

SERIENeue Klettersteige

Brandneue Klettersteige, exklusiv im »Bergsteiger« vorgestellt von Eugen E. Hüsler; diesmal der Eisenweg »Irg« am Koppenkarstein im Dachsteingebirge.

DER ADLERWEGDer Wilde Kaiser

»Wandern auf den Schwingen des Adlers« – so heißt die Devise für den neuen Weitwanderweg durch die Tiroler Kalkalpen; in diesem Heft stellen wir den Wilden Kaiser vor; von Peter Freiberger.

Die »Bergsteiger«-Hüttenbibliothek

Teil 3 unserer großen Sommeraktion mit 300 Steckbriefen

von wichtigen Berghütten in den Ostund

Westalpen zum Heraustrennen und Sammeln.

Aber bitte mit Sahne

Im Saanenland, ganz im Westen des Berner Oberlandes, gibt es viele tolle Wandertouren; von Jochen Ihle.

Im Reich des Höllenfürsten

Durch die wild-romantische Schlucht des Vomper Lochs wanderte Franziska Baumann zum Halleranger.

Auf den »heiligen Berg«

Eine Wallfahrt zur Wiege des Alpinismus, die auf dem Gipfel des Mont Ventoux steht; von Peter Grimm.

MAGAZIN

Für Sie ausprobiert

Neue Bergsport-Ausrüstung – für Sie getestet!

GROSSER PRAXISTEST

Trautes Heim

$Mini-Zelte für Bergsteiger$ – 17 aktuelle Modelle, genau unter die Lupe genommen!

REPORTAGE

Der »Everest der Genüsse«

Seit vergangenem Jahr gibt es in der Spaten-Westwand fünf neue Super-Kletterrouten; von Darshano L. Rieser.

SERIE: DREAMTEAMS

Lionel Terray und Louis Lachenal In den frühen 50er Jahren waren die beiden die vielleicht besten französischen Alpinisten; von Horst Höfler.

RUBRIKEN

Editorial

Leserbriefe/Impressum

Vorschau

Ausgabe Juli 2005 - ab 15.06.2005 im Handel

Jetzt Probeabo bestellen!

Annäherung an ein Phänomen - die Drei Zinnen
Das sanfte Herz Südtirols - die Sarntaler Alpen
Aber bitte mit Sahne - Wandertouren im Berner Oberland
Im Reich des Höllenfürsten - die wild-romantische Schlucht des Vomper Lochs
Der »Everest der Genüsse« - Spaten-Westwand Kletterrouten
Die schönsten Touren
BERGSTEIGER Ausgabe Juli 2005


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben