BERGSTEIGER Ausgabe Juni 2005
Ab 18.05.2005 im Handel
AKTUELL
News
– Erster XIer in der Pfalz
– Boulder-Weltcup in Moskau
– Taschachhaus wird renoviert
– Skibergsteigen/Weltcup
– Bergwetter
– Veranstaltungskalender
– Das aktuelle Interview: Kletter-WM in München
– Das TV-Programm für Bergsteiger
– Umwelt-News: Fünf Jahre Mountain Wilderness
TITEL
Klettern für Einsteiger
»Aus der Horizontalen in die Vertikale« – so heißt unser großes EXTRA, in welchem wir Ihnen zeigen, dass Klettern keine Hexerei ist, was Sie dafür benötigen und wie die Top-Spots in Sachen Kletterhallen und Felsmassive heißen.
AUF TOUR
Auf in den Südtiroler Bergsommer
Bald ist es wieder soweit! Die Bergsaison beginnt, und rechtzeitig dazu lädt Sie Mark Zahel zu einer Wander-Reise durch die einzigartige Bergwelt von Südtirol ein – mit Tourentipps für ganze fünf Monate.
Hoch hinauf – mit Unterstützung
Bernina, »Festsaal der Alpen«: Piz Palü, Biancograt und Piz Roseg. Andrea Strauß stellt die schönsten Wanderwege zu den berühmten Aussichtskanzeln vor den berühmten Bernina-Gipfeln vor.
Die »Bergsteiger«-Hüttenbibliothek
Teil 2 unserer großen Sommeraktion mit 300 Steckbriefen von wichtigen Berghütten in den Ost- und Westalpen zum Heraustrennen und Sammeln.
Rund um die Nebelhorn-Bahn
Bei ihrer Eröffnung 1930 galt sie als Wunderwerk der Technik, und sie erleichtert den Zugang zu einem grandiosen Allgäuer Tourenparadies; von Gaby Funk.
Stu-biken
In den Bergen über dem Stubaital verbirgt sich ein Dorado für Bergradler; Peter Freiberger hat einige Trails unter die Stollenräder genommen.
DER ADLERWEGDie Leutasch
»Wandern auf den Schwingen des Adlers« – so heißt die Devise für den neuen Weitwanderweg durch die Tiroler Kalkalpen; in diesem Heft stellen wir die Region Leutasch/Seefeld vor; von Peter Freiberger.
Carnica fantastica
Entlang des Karnischen Hauptkammes verläuft ein Höhenweg der Superlative; von Mark Zahel
SERIENeue Klettersteige
Bisher unveröffentlichte Klettersteige, exklusiv im »Bergsteiger« vorgestellt von Eugen E. Hüsler; diesmal die Voie Hohl in den Freiburger Alpen.
MAGAZIN
Für Sie ausprobiert
Neue Bergsport-Ausrüstung – für Sie getestet!
GROSSER PRAXISTEST
Es werde Licht!
$Stirnlampen für Bergsteiger$ – 17 aktuelle Modelle, genau unter die Lupe genommen!
REPORTAGE
Ein Mann und ein Berg
Vor 25 Jahren versuchte er zum ersten Mal, den Cerro Torre zu besteigen – er scheiterte, und der Berg blieb ein Traum. Im vergangenen Herbst stand Hans Martin Götz am Gipfel des Cerro Torre; von Tanja Rest.
SERIE: DREAMTEAMS
Hermann Buhl und Luis Vigl Hermann Buhl, der legendäre Bergsteiger in den 50er Jahren, und sein Freund Luis Vigl bildeten eine Zeitlang eine schlagkräftige Seilschaft, vorgestellt von Horst Höfler.
RUBRIKEN
Editorial
Leserbriefe/Impressum
Vorschau
Ausgabe Juni 2005 - ab 18.04.2005 im Handel
Kommentare