Arena der Superlative
15 Mai 2006

BERGSTEIGER Ausgabe Juni 2006

News - Vinschgau - Wilder Kaiser - die Alpenregion des Wallis - Via Alpina - Rosengarten und Latemar - Stubaier und Kitzbüheler Alpen - Sonnenbrillen für Bergsteiger - Naturparks Kaunergrat - die Kunst des Panoramen-Zeichnens

BERGSTEIGER Ausgabe Juni 2006 Ab sofort im Handel

AKTUELL

News

Deutschland News Felsen im Netz – »Stier« als Funktionär – Vertical Extreme

Österreich News Gletscherkaiser – Biosphärenpark – Salzburger Almenweg

Schweiz News Umgang mit »Freunden« – SAC-Jahr der Hütten

Umwelt News mit Mountain Wilderness

Das TV-Programm für Bergsteiger

Titel

Arena der Superlative

Der Vinschgau ist eine Landschaft der Extreme. Im Tal Obstplantagen, in den Gipfelregionen Firn und Eis; Mark Zahel über ein faszinierendes Alpental.

AUF TOUR

Des Kaisers neue Kleider

Ob Klassiker oder bestens gesicherte Plaisir-Tour – im Wilden Kaiser finden Kletterer jeder Leistungsklasse genau das, was sie sich wünschen; von Andrea Strauß.

GROSSES EXTRA

Inspirierender Zauber

Die Alpenregion des Wallis bietet grandiose 4000er und sanfte Tallandschaften unmittelbar nebeneinander; Eugen E. Hüsler über den schweizerischen Kanton.

Tobel, Tradition und Tierbegegnung

Ein Teilstück der Via Alpina führt durch das Lechquellengebirge, den Bregenzerwald und die Silvretta; Franziska Baumann stellt den Vorarlberger Teil des Weges vor.

Rosen-Garten

Nicht nur auf den sattgrünen Alpwiesen unter den schroffen Felstürmen von Rosengarten und Latemar blüht es, sondern auch in den kahlen Felsritzen unter den Gipfeln; von Tassilo Wengel.

»Zwerg Heil«

Auf den Spuren des Wilden Pfaffen, des Venedigermanndls und anderer Sagengestalten wanderte Nina Heizer durch Stubaier und Kitzbüheler Alpen und das Rofangebirge.

MAGAZIN

Für Sie ausprobiert Neue Bergsport-Ausrüstung – für Sie getestet!

GROSSE MARKTÜBERSICH

Sonnenbrillen für Bergsteiger

Was sind Schutzklassen? Worauf sollte der Bergsteiger beim Kauf einer Sonnenbrille für das alpine Gelände achten? Wir haben 23 aktuelle Modelle untersucht.

$REPORTAGE$

Ein Plus für Einheimische und Gäste

Wolfgang Neidhardt sprach mit Ulrike Totschnig,

der Geschäftsführerin des Naturparks Kaunergrat.

Fern-Sehen

Die in Vergessenheit geratene Kunst des Panoramen-Zeichnens – vorgestellt von Eugen E. Hüsler anhand von einigen ausgewählten Beispielen.

RUBRIKEN

Editorial

Was macht eigentlich – Leo Schlömmer

Leserbriefe/Impressum

Vorschau

Aus den BergenHandel

Ausgabe Juni 2006 - ab sofort im Handel

Jetzt Probeabo bestellen!

Arena der Superlative
Des Kaisers neue Kleider
Die Alpenregion des Wallis
Naturpark Kaunergrat
Sonnenbrillen für Bergsteiger
Die schönsten Touren in der Juni Ausgabe
BERGSTEIGER Ausgabe Juni 2006


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben