BERGSTEIGER Ausgabe September 2005
Ab 15.08.2005 im Handel
AKTUELL
News
– Frischer Wind - die WM im Sportklettern
– Klettersteig-Forum in Engelberg
– Eintritt am Cerro Torre?
– ISPO 2005
– 2 x Achttausend
– Oberbayern am Mt. McKinley
– Bayerische MTB-Marathon-Meisterschaft in Oberammergau
– Veranstaltungskalender
– Umwelt-News: Gestankfrei ins Risstal
Alpen oder Mittelgebirge?
Deutschland wählt die Wanderziele des Jahres 2005
– Das TV-Programm für Bergsteiger
TITEL
Eine Tour de Suisse
Kein Radrennen, sondern eine Tour aus dem Berner Oberland bis ins Wallis, von Meiringen über dem Grimselpass bis nach Zermatt; von Eugen E. Hüsler.
AUF TOUR
Die Königskrone der Dolomiten
In fünf Tagen durch den Rosengarten wandern, dabei aussichtsreiche Höhenwege und rassige Klettersteige kennenlernen; von Mark Zahel
Die Seele auslüften
Von leicht bis anspruchsvoll reicht das Spektrum der drei Touren, die wir Ihnen aus den südlichen Berchtesgadener Alpen empfehlen wollen; von Horst Höfler.
SERIENeue Klettersteige
Brandneue Klettersteige, vorgestellt von Eugen E. Hüsler; diesmal zwei neue Sportklettersteige in Kärnten.
Die »Bergsteiger«-Hüttenbibliothek
Teil 5 unserer großen Sommeraktion mit 300 Steckbriefen von wichtigen Berghütten in den Ostund Westalpen zum Heraustrennen und Sammeln.
Gipfelpotpourri über dem Virgental
»Meran Osttirols« – so nennt man das Virgental auf der Südseite des Großvenedigers. Zahlreiche 3000er warten auf ambitionierte Bergsteiger; von Mark Zahel.
NEUE SERIE: TRAUMTOUREN
Campanile Basso»Welträtsel aus Stein« – so nannte einst Walter Pause den unvergleichlichen Obelisken in der Brentagruppe. Hajo Netzer (Text) und Bernd Ritschel (Fotos) sind auf einer »Traumtour« auf den Campanile Basso geklettert..
DER ADLERWEG Durch das Karwendel
Das »große Gebirg‘« zwischen Achensee und Scharnitz steht im Mittelpunkt des letzten Teils unserer großen »Adlerweg«-Serie; von Peter Freiberger.
MAGAZIN
Für Sie ausprobiert
Neue Bergsport-Ausrüstung – für Sie getestet!
GROSSER PRAXISTEST
Routenplanung am MonitorDigitale Karten – Stärken und Schwächen der Landkarte aus dem Computer – getestet von Michael Waeber.
REPORTAGE
Träume sterben nie
Free solo durch eine der berühmtesten Kletterrouten der Welt – die Erfüllung eines Traumes; von Heinz Zak.
SERIE: DREAMTEAMS
Dietrich Hasse und Jörg Lehne Eigentlich war ja »Hasse/Brandler« als Titel dieser Folge vorgesehen – aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt; von Horst Höfler.
RUBRIKEN
Editorial
Leserbriefe/Impressum
Vorschau
Ausgabe September 2005 - ab 15.08.2005 im Handel
Kommentare