Sardinien: Routennachschub im Mittelmeer
14 Oktober 2004

Heft November 2004

Topos à la carte: Cerro Torre - Sardinien: Routennachschub im Mittelmeer - Dolomiten light: Leichte Klettereien in der Fanes-Gruppe - Colorados Eismekka: Ouray Ice Park - Sandstein: Kleine Gipfel, große Gefühle

Topos à la carte

Cerro Torre: Die Routen am Traumberg in den patagonischen Anden

News

Nach hartem Ringen: Ines Papert steigt rotpunkt durch Letzte Ausfahrt Titlis. Grönland solo: Tom Tivadar gelingt im Alleingang eine Neutour an der Ketil Pyramide. Pakistan: House, Prezelji und Co. räumen im Karakorum ordentlich ab

Sardinien

Routennachschub im Mittelmeer: Dank einer Hand voll nimmermüder Erschließer ist das ohnehin riesige Routenangebot auf Italiens größter Insel nochmals mächtig angewachsen

Info: Die besten neuen Gebiete und langen Routen an Sardiniens Ost- und Westküste

Dolomiten light

Leichte Klettereien in der Fanes-Gruppe: Altmeister Richard Goedeke stellt unbekannte Vierer- und Fünferrouten am Seekofel in den östlichen Dolomiten vor

Info: Die lohnendsten Wege in der Südwand über der Seekofel-Hütte

Colorados Eismekka

Im Tal der unbegrenzten Möglichkeiten: Findige Köpfe zapften Wasserleitungen an, und der Ouray Ice Park war geboren. Das alljährliche Eiskletterfestival im Januar lockt

auch Europäer nach Colorado Technik und Produkte

Neuheiten - Aktuelle Produkte

Wärmepackungen für Fels und Eis: Zwölf leichte Jacken mit Synthetikisolierung für kühle Tage beim Sportklettern, Bergsteigen oder Bouldern

Kleine Gipfel, große Gefühle

Abenteuer zwischen Moos und Gipfelbuch: Was bitte ist Quackenstechen? Michael Grosser gibt Einblicke in die heimliche Königsdisziplin des Bergsports: Die Eroberung kleiner Sandsteinblöcke und -nadeln mit Seil und Haken Standards

klettern-Shop

- Medien: Neue Führer und Kalender

- Leserpost / Impressum

- Markt / Kleinanzeigen

- Vorschau

Szene News

Neue Hallen hat das Land: Indooranlagen in Köln und Bad Tölz eröffnet

Deutschlands Beste

Teil 2: Kanten und Wände: Die rassigsten Mauern und schärfsten Ecken

reatives Quintett

Zuständig für harte Züge: Die Köpfe hinter den fränkischen Top-Bouldern

Wettkampf

Die Felsmeister 2004: Spannung und Hitze beim Rockmaster in Arco

Fortschritte am Fels

Der Sprung in den sechsten Grad: Udo Neumann verrät, worauf es ankommt.

Das KLETTERN Magazin könnt ihr natürlich auch im Abo beziehen – alle Infos über das KLETTER-ABO und die div. Abo-Angebote.

Sardinien: Routennachschub im Mittelmeer
Dolomiten light: Leichte Klettereien in der Fanes-Gruppe
Colorados Eismekka: Ouray Ice Park
Wärmepackungen für Fels und Eis: Zwölf leichte Jacken mit Synthetikisolierung für kühle Tage
Kanten und Wände: Die rassigsten Mauern und schärfsten Ecken
Heft November 2004


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.