NEWS
Neue Toproute in der Pfalz _rotpunkt Julius Westphal knackt Mekka Direkt am Nonnenfels
Unermüdlich _rotpunkt Fred Nicole erschließt neue Boulder in Hueco Tanks und der Schweiz
Ansturm auf harte Züge _rotpunkt Tomas Mrazek und Dave Graham punkten 9a-Routen
Worldcup eröffnet _rotpunkt Zwei Boulder- und zwei Sportkletterwettbewerbe sind vorüber
SANETSCH
Das Comeback eines Kletterparadieses
Es war still geworden um den phantastischen Kalkriegel in den südlichen Berner Alpen. Doch seit die Remys ordentlich nachgebohrt haben, erstrahlt der Sonnenfels in neuem Glanz
Info: Die besten Sektoren mit einer Riesenauswahl an neuen und sanierten Routen
ÉCRINS-MASSIV
Bergsteigen wie Gott in Frankreich
In den Bergen zwischen Grenoble und Briançon fehlt es nicht an hohen Zielen und steilen Rinnen. Und im Tal weht schon der Duft der Provence.
Info: Drei Gipfel zwischen Firn und Fels plus drei
anspruchsvolle Couloirs über dem Glacier Noir
MENSCH UND GESCHICHTE
History 50 Jahre nach der Erstbesteigung des Höllenhunds im Elbsandstein bezwang Dietrich Hasse 1955 erstmals dessen gewaltige Südwand
Der DAV und die Kletterer _rotpunkt In Deutschland stehen WM und Worldgames vor der Tür. Thomas Urban und Dr. Wolfgang Wabel vom DAV äußern sich zur Zukunft der Wettkämpfe, zum Hallenboom und zur Rolle des DAV
Meinung Wie sieht die ideale Route aus? Wir haben gefragt, klettern-Leser haben geantwortet
Leserbriefe
TECHNIK UND PRODUKTE
Kletterschuhe _rotpunkt Lassen sich Performance und Komfort vereinbaren? Wir haben 14 neue Modelle im klettern-Test antreten lassen
Neuheiten Aktuelle Produkte
Medien Neue Führer und Lektüre
INFOS KOMPAKT
Kompaktgebiet _rotpunkt Im Sommer zieht es Boulderer in die Berge. Steile Blöcke, griffigen Granit und frische Gebirgsluft gibt‘s im Schweizer Val Ferret am Großen St. Bernhard zur Genüge
Routentipps
Ammergauer Alpen – drei Routen am Kenzenkopf
Kochel – leichte Züge an der Erdbeerwand
Chronik Neue alpine Sportkletterrouten an der Schönfeldspitze im Steinernen Meer und am Mitterhorn in den Loferer Bergen
Fotografie Teil 2 Richtig belichten und scharf stellen ist Voraussetzung für das gelungene Kletterbild
TRIPS UND TRÄUME
Immer wieder Cerro Torre 25 Jahre nach seinem ersten Versuch mit Reinhard Karl stand Hans-Martin „Pater“ Götz endlich auf dem Gipfel des patagonischen Traumberges
STANDARDS
Galerie vertikal
klettern-Shop
Impressum
Markt/Kleinanzeigen
Vorschau
Das KLETTERN Magazin könnt ihr natürlich auch im Abo beziehen - alle Infos über das KLETTER-ABO und die div. Abo-Angebote.
Kommentare