Stephan Keck unterwegs in den Bergen der Welt
Stephan Keck bricht am 9.6.05 nach Pakistan auf, um dort den 8035 m hohen Gasherbrum II zu besteigen. „Die Leuchtenden Berge“ heissen 6 Karakorum-Gipfel im Baltoro Gebiet, dem nordöstlichsten Landteil Pakistans. Der GII ist der zweit-höchste in dieser Gruppe und wurde am 7.7.1956 von einer österreichischen Expedition unter der Leitung von F. Moravec erstbestiegen.
2004 erfolgreich auf dem Sisha Pangma (8027m)
Seit fast 3 Jahren ist Stephan nun ununterbrochen in der Ausübung seines Berufes als Bergführer weltweit unterwegs. Als Profi-Bergsteiger, Weltenbummler und Familienvater konnte er viele seiner Ziele in Begleitung von Frau und Tochter erfolgreich erreichen. Nach zahlreichen Touren in den südamerikanischen Anden, dem indischen Himalaya und vielen anderen Regionen weltweit hat Stephan im Jahr 2004 erfolgreich den Hauptgipfel des Sisha Pangma (8027 m) in Tibet erreicht.
Leiter der 10-köpfigen Amical-Bergsteigergruppe
In diesem Jahr ist er Expeditionsleiter und Führer für eine 10-köpfige internationale Bergsteigergruppe. Die Gruppe wird die Route der Erstbesteiger versuchen. Das Basislager liegt auf 5400 m. Zur Besteigung werden 3 Hochlager eingeplant. Lager I auf 5950 m, Lager II auf 6900 m und Lager III auf 7350 m. Von Lager III aus wird eine ca. 1,4 m lange Querung unter der Gipfelpyramide gemacht und dann über den Südostgrat auf chinesischer Seite hoffentlich der Gipfel erreicht. 50 Tage sind für die gesamte Expedition eingeplant. Da die Wetterverhältnisse im Karakorum besonders uneinschätzbar gelten, ist sicher Wind und Kälte, neben der Höhe, die grösste Schwierigkeit am GII.
Webtipp:
alpinist.at - die Page von Stephan Keck
Amical - der Expeditionsveranstalter
Sponsoren von Stephan Keck:
Kommentare