Grat des Taschhorns © Miha ValicGrat des Taschhorns © Miha Valic
30 April 2007

Alle 4000er der Alpen in 102 Tagen

82 x 4000er in den Alpen - Miha Valic besteigt alle 4000er der Alpen in 102 Tagen....

In diesem Winter und Frühling, genauer vom 27.12.06 bis 7.4.07 konnte ich alle 82 Gipfel der Alpen, die über 4000 m hoch sind und gemäß UIAA als offizielle 4000er gelten besteigen. Ich bin Miha Valic aus Slowenien und setzte mir das Ziel, alle diese Gipfel in 82 Tagen zu besteigen. Aufgrund des sehr schlechten Wetters gelangen mir nur 74 Gipfel in 82 Tagen. Das Projekt, die Besteigung aller 82 4000er konnte ich nach 102 Tagen vollenden.

Altes Projekt

Die Idee, alle 82 4000er hintereinander, falls möglich in 82 Tagen zu besteigen, ist schon eine Zeit lang im Fokus der Europäischen Alpinisten. Im Sommer 1993 bestiegen die Engländer Martin Moran und Simon Jenkins 75 Gipfel in 52 Tagen, wobei es zu dieser Zeit noch nicht die Offizielle UIAA Einteilung gab. Als nächste versuchten die Franzosen Patrick Berhault und Philippe Magnin 2004 diesen Alpinmarathon. Leider wurde dieser Versuch durch einen tragischen Unfall (Anm.: Patrick Berhault kam dabei ums Leben) gestoppt. 2006 bestiegen die Italiener Franz Nicolini und Michele Compangnoni 25 Gipfel von der UIAA Liste und mussten ihren Versuch aber wegen Schlechtwetters abbrechen. Ich war der erste, der diesen Marathon im Winter versucht hat.

Alleine am Berg

Die klassischen Anstiege auf die populären 4000er sind im Sommer verstopft mit Kletterern, aber im Winter ist es völlig anders. Die Schutzhütten sind geschlossen und unbetreut und der Schnee macht es extrem mühevoll, sie zu erreichen. Die Kombination aus den kurzen Tagen, der extremen Kälte, den starken Winden und der völligen Abgeschiedenheit, lassen das Gefühl wie bei den ganz hohen Bergen auf anderen Kontinenten aufkommen. Trotz des milden Winters hatte es über 3000 m sehr viel Schnee und die Verhältnisse waren alles andere als mild.

Die größte Herausforderung lag im Durchhalten

Ich wollte so viele Gipfel wie möglich in kürzester Zeit besteigen und wählte so nicht selten die einfachen klassischen Aufstiegsrouten. Keine der von mir gewählten Routen gilt als Top Level Anstieg, doch habe ich einige Überquerungen gemacht, die ruhig als extrem schwierige Winteranstiege gewertet werden können. Als Beispiel seien die Überquerung der Aiguilles du Diable, Rochefort und Grand Jorasse, die Mischabel Gruppe, Schreckhorn-Lauteraarhorn und der Brouillard Grat auf den Mont Blanc angeführt. Die schlechten Winterverhältnisse und die starken Winde machten sogar die „leichten“ 4000er zu einer extremen Herausforderung. Es war logistisch und psychisch schwierig, aber die größte Herausforderung lag im Durchhalten. Das tagelange Warten im Bus auf gutes Wetter und Schneebedingungen könnte man leicht mit den langen Tagen in einem Base Camp im Himalaya vergleichen, wenn da auf den Liftparkplätzen nicht immer diese Masse herausgeputzter Schitouristen herumgeturnt wären.

Mit Freunden

Während dieser Monate wurde ich von 15 Freunden begleitet. Befreundete Kletterer, die mit ihrer Zeit und mit ihrem finanziellen Einsatz zum Erfolg dieses Projektes beigetragen haben (in chronologischer Reihenfolge): Rok Blagus, Alenka Klemencic (3x), Blaž Grapar (2x), Luka Kronegger, Boris Lorencic, Gašper Rak, Tina DiBatista, Miha Lampreht, Matevž Kramer, Tadej Debevec, Vesna Nikšic, Miha Macek, Blaž Stres, Klemen Gricar and Tomaž Jakofcic. Es gab noch andere, die mich begleiten wollten, doch war es unmöglich ihren Terminplan mit der Wetterlage zu verbinden. Gregor Sluga versorgte mich täglich mit dem aktuellen Wetterbericht.

Das Projekt wurde auch von Mobitel, Alpine und Mountain Club Rašica, PZS, Pikapoka, Avantura sport, Dumo, Sidarta, Trek trek und vielen anderen unterstützt.

Die Herausforderung, alle 82 Gipfel in 82 Tagen im Winter zu besteigen, bleibt aber bestehen:

Text und Bilder: Miha Valic

Webtipp:

www.mihavalic.net - die Hompage von Miha mit dem Projekt

Mihas Tourenbuch 82 x 4000m

geordnet nach:

Tag/Berg/Nr./Schwierigkeit/Partner

1.

1. Corne du Diable,

2. Pointe Chaubert,

3. Pointe Mediane Diable, bivac Arete du Diable D+; V+,A0/IV 1400 Rok Blagus

2.

4. Pointe Carmen,

5. L`Isolee,

6. Mont Blanc du Tacul Diable Rok Blagus

4. 7. Weissmies, PD-; 40° 1050 Rok Blagus

5. 8. Lagginhorn PD; I-II 1280 Rok Blagus

8. 9. Gran Paradiso Gran Paradiso, F+; I-II, 35° 1350 Alenka Klemencic

11.

10. Barre des Ecrins,

11. Dome de Neige, PD+; II, 40° 1000 Alenka Klemencic

16.

12. Combin de Valsorey,

13. Combin de Grafeneire,

14. Combin, AD-; II, 45° 800 /

18.

15. Allalinhorn

16. Alphubel, F, PD-, AD; III, 30° 1000 Blaž Grapar

19.

17. Taschhorn,

18. Dom, AD, AD+, PD; III/II 850 Blaž Grapar

20.

19. Lenzspitze,

20. Nadelhorn,

21. Stecknadelhorn,

22. Hohberghorn,

23. Durrenhorn Mischabel, AD, III-II 1000 Blaž Grapar

25.

24. Rimpfischhorn,

25. Strahlhorn, PD+,PD-; II+ 1800 Luka Kronegger

27.

26. Breithorn - W,

27. Breithorn Mittelgipfel Breithorn, Bivac Rosso jugozahodni greben F+; 35° 400 Luka Kronegger

29.

28.Schwarzfluch,

29. Westlicher Breithornzwilling,

30. Östlicher Breithornzwilling Breithorn, F+, PD+ 500 Luka Kronegger

30.

31. Castor,

32. Pollux , PD; II, 50° 600 Luka Kronegger

34.

33. Dent du Geant,

34. Aiguille du Rochefort,

35. Dome du Rochefort, D; III, A0 1500 Boris Lorencic

35.

36. Pointe Marguerite,

37. Pointe Helene,

38. Pointe Croz,

39. Pointe Whymper,

40. Pointe Walker Grandes Jorasses, D; IV+ 400 Boris Lorencic

38. 41. Jungfrau, PD; II, 50° 1000 Alenka Klemencic, Gašper Rak

39.

42. Monch,

43. Gross Fiescherhorn,

44. Hinter Fiescherhorn Jungfrau, PD, II, 50° 1500 Alenka Klemencic, Gašper Rak

40. 45. Finsteraarhorn Jungfrau, PD, II, 35° 1450 Alenka Klemencic, Gašper Rak

41. 46. Gross Grünhorn Jungfrau, PD+, III-/II, 40° 1400 Alenka Klemencic, Gašper Rak

45. 47. Aletschhorn Aletschorn, Jungfraujochbahn Haslerripe AD-; III/I-II, 50° 1900

52. 48. Piz Bernina Bernina, Spallagrat PD; II 1500 Tina Di Batista

55. 49. Dent Blanche, AD; IV-, 35° 1650 Miha Lampreht

56. 50. Obergabelhorn Rothornhutte Arbengrat, AD; III+/II, 50° 1400 Miha Lampreht

57. 51. Zinalrothorn, AD-, III/I-II 1050 Miha Lampreht

59. 52. Matterhorn, Hörnligrat AD-; III-,A0/I-II 1200

63. 53. Bischhorn severozahodna stena F+ 900 Matevž Kramer

73.

54. Liskamm Ost,

55. Liskamm West,

56. Signalkuppe Capanna Margerita AD; II 1300 Tadej Debevec

74.

57. Zummsteinspitze$,

58. Dufourspitze,

59. Nordend precenje AD; III 800 Tadej Debevec

75.

60. Parrotspitze,

61. Ludwigshohe,

62. Schwarzhorn,

63. Vincentpiramide,

64. Punta giordani do PD- 400 Tadej Debevec

78. 65. Dent d'Herens Westgrat AD-; III+ 1400 Alenka Klemencic, Vesna Nikšic, Miha Macek

80.

66. Aiguille Blanche,

67. Gran Pillier d'Angle Bivac Eccle AD+; III 1300 Blaž Stres

81.

68. Mont Brouillard,

69. Punta Baretti,

70. Pic Luigi Amedeo,

71. Mont Blanc du Courmayeur,

72. Mont Blanc Bivac Vallot D, IV+ 1200 Blaž Stres

82.

73. Dome du Gouter,

74. Aiguille de Bionnassay PD 500 Blaž Stres

89. 75. Weisshorn AD; III 1600

92. 76. Mont Maudit, PD, 50° 1000 Klemen Gricar

97.

77. Schreckhorn,

78. Lauteraarhorn D+; IV 1800 Tomaž Jakofcic

101. 79. Aiguille du Jardin, 80 Grande Rocheuse,81. Aiguille Verte, AD; III 1600 Blaž Grapar

102. 82. Les Droites, AD; III 1300 Blaž Grapar

Grat des Taschhorns © Miha Valic
Morgenstimmung nahe des Mönch Gipfels © Miha Valic
Blaz Grapar klettert an der 'Les Droites' © Miha Valic
Tadej Debevec in der Überschreitung des Liskamm © Miha Valic
Miha Lapreht kurz vor dem Obergabelhorn Gipfel © Miha Valic
Blaz Grapar kurz vor dem Gipfel der Aiguille Jardin © Miha Valic
Blaz Grapar am Grat des Taschorns © Miha Valic
Blaz Stres und Miha Valic am Gipfel des Mont Blanc © Miha Valic
Blaz Stres am Südgrat des Mont Blancs © Miha Valic
Boris Lorencic am Rochefortgrat © Miha Valic
Gasper Rak am Grat des Mönchs © Miha Valic
Luka Kronegger nahe des Breithorn Gipfels © Miha Valic
Miha Valic auf dem Gipfel des 82ten 4000er - Les Droites © Miha Valic
Miha Valic auf dem Breithorn © Miha Valic
Weisshorn Nordgrat © Miha Valic
Rok Blagus am Arete du Diable © Miha Valic
Rok Blagus am Mont Blanc du Tacul © Miha Valic
Tadej Debevec am Liskamm © Miha Valic
Tomaz Jakofcic am Grat des Schreckhorns © Miha Valic
Schatten am Gletscher © Miha Valic


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.