15.000 Höhenmeter im Aufstieg und 131 Kilometer liegen vor dem Internationalen Dynafit-Team - und diese Distanz wollen die 9 jungen Männer aus Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Frankreich und der Schweiz in nur 3 Tagen mit ihren Skiern bewältigen.
Alles geschieht im Dynafit Team „By Fair Means“. Das bedeutet, die 15.000 Höhenmeter werden mit reiner Muskelkraft überwunden, kein Lift am Berg oder Shuttletransfer im Tal werden in Anspruch genommen. Auch die flachen Längskilometer werden deshalb auf Skiern zurück gelegt. Normalerweise benötigen selbst gut trainierte Tourengeher für diese Strecke 7-10 Tage. Die Herausforderung für das Team ist also riesig.
Hannibal 2006
Startpunkt:
24. März, Ruhpolding/Deutschland (690 m)
Ziel:
26. März, St. Peter im Ahrntal/Südtirol (1364 m)
Geplante Route
1. Tag:
• Ruhpolding (690 m)
• Gurnwandkopf (1691 m)
• Großparkplatz Seegatterl,
(Parkplatz Winkelmoosalm)
• Scheibelberg (1465 m)
(Grenzübergang
Deutschland – Österreich)
• Steinplatte (1869 m)
• Loferer Alm (1560 m)
• Lofer (628 m)
• Loferer Skihörndl (2239 m)
• Römersattel (1202 m)
• Hochfi lzen (959 m)
2. Tag:
• Hochfi lzen (959 m)
• Reiterkogel (1818 m)
• Lengau (1146 m)
• Schusterkogel (2207 m)
• Paß Thurn (1274 m)
• Roßgruberkogel (2156 m)
• Wildkogel (2224 m)
• Neukirchen am
Großvenediger (858 m)
3. Tag:
• Neukirchen am
Großvenediger (858 m)
• Krimml (1067 m)
• Krimmler Tauernhaus (1622 m)
• Richterspitze (3052 m)
• Speichersee Zillergründl (1850 m)
• Heiliggeistjöchl (2658 m)
(Grenzübergang Österreich – Italien)
• St. Peter im Ahrntal (1364 m)
Dynafit-Team für das Transalp Projekt
Schorsch Nickaes (Deutschland)
Benedikt Böhm (Deutschland)
Gerhard Reithmeier (Deutschland)
Matthias Bader (Österreich)
Martin Bader (Österreich)
Manfred Dorfmann (Italien)
Rolf Boschung (Schweiz)
Javier Martin De Villa (Spanien)
Nicolas Bonnet (Frankreich)
Webtipp:Dynafit
Kommentare