Kletterweltcup in China und der ÖAV entsendet 7 Kletterer in ein Land, das voll in den Wettklettersport einsteigen will und schon gabs bedenken über die Sinnhaftigkeit.
Österreich in China top
Doch unsere Kletterer gaben eindruchsvoll die Antwort! Schon beim Boulderweltcup bestägten sie die Entsendung, um dann beim Difficultybewerb in Shanghai endgültig die Herzen der Chinesen zu erobern. Angela Eiter steigt die Qualifikation und das Halbfinale souverän durch und ist auch im Finale nicht zu schlagen. Bettina Schöpf erreicht mit dem 4. Rang wieder ein tolles Ergebnis und auch die Tatsache, dass alle Österreicher ins Halbfinale geklettert sind zeigt, dass die gezeigten Leistungen nun immer beständiger werden und lassen für die Zukunft hoffen.
Hoffen auf Weltcupveranstaltung in Imst
Hoffen muss nun auch der ÖAV auf die Generalversammlung des Internationalen Kletterverbandes in New Delhi (Indien), denn dort fällt die Entscheidung, ob Imst 2005 und 2007 einen Kletterweltcup und 2006 die Jugendweltmeisterschaft durchführen darf und man hat sich auch für die Durchführung der Weltmeisterschaft für die Erwachsenen im Jahr 2007 beworben. Mit Unterstützung des Landes Tirol und der Stadt Innsbruck möchte der Alpenverein im Oktober 2007 die Weltmeisterschaft im Olympia Eisstadion durchführen.
Das Ergebnis von Shanghai:
Damen:
1. Eiter Angela, AUT ÖAV Imst 2. Ciavaldini Caroline, FRA/Sarkany Muriel, BEL
4. Schöpf Bettina, AUT ÖAV Imst 5. Kabojashi Juka, Japan
6. Gros Natalija, SLO
7. Jain Kim, Korea
8. Lavarda Jenny, ITA
9. Eyer Alexandra, SUI
10. Stöhr Anna, AUT ÖAV Innsbruck
14. Bacher Barbara - ÖAV Innerötztal19. Raffetseder Gerda NF Steyregg20. Sauerwein Katharina ÖAV Innsbruck
Herren:
1. Mrazek Tomas, CZE
2. Petrenko Maxim, UKR
3. Usobiaga Patxi, ESP
4. Millet Sylvain, FRA
5. Pouvreau Gerome, FRA
6. Crespi Falvio, ITA
7. Becan Klemen, SLO
8. Desgrandes Romain, FRA
9. Auclair Francois, FRA
10. Fischhuber Killian, AUT ÖAV Waidhofen
Webtipp:
VAVÖ Bundesfachverband Wettklettern
Text: Helmut Knabl
Kommentare