In der prachtvollen Kulisse des Dachsteingletschers tummeln sich am 18. und 19. März die besten Tourenski- und Schneeschuhläufer Österreichs und Europas. Mit dem „FRITSCHI Dachstein Xtreme“ richtet der Austria Skitour Cup (ASTC) am 18. März nicht nur die Österreichische Meisterschaft im Skibergsteigen aus, sondern auch das Europacupfinale. Internationale Spitzenläufer kommen auf der 17,6 km (1910 Höhenmeter) langen Strecke in den Genuss einer der schönsten Skitouren-Gegenden Österreichs und überqueren mit dem Hohen Dachstein den höchsten Gipfel der Steiermark. Auf der kurzen Strecke (14,2 km lang, 1499 Höhenmeter) kann jedermann mit Tourenski das grandiose Panorama bewundern und Pulverschneeabfahrten genießen. Start für die lange Strecke ist 10 Uhr, für den kurzen Kurs 11.30 Uhr, jeweils bei der Bergstation der Dachstein Seilbahn (erreichbar über Schladming und Ramsau am Dachstein).
Am 19. März kommen dann auch die Schneeschuhläufer beim „ATLAS Dachstein Xtreme“ auf ihre Rechnung. Auf der 7,5 km (460 Höhenmetern) langen Strecke auf dem einzigartigen Dachsteinplateau wird die offene Weltmeisterschaft im Schneeschuhlauf ausgetragen. Alle Fans dieser Sportart sind dabei herzlich eingeladen, sich miteinander zu messen (Start 13 Uhr). Wer sich nicht aktiv am Renngeschehen beteiligen will, sondern lieber die unvergleichliche Landschaft und den einzigartigen Ausblick genießen möchte, der ist bei der Bergstation der Dachstein Seilbahn bestens aufgehoben: Weite Teile der Rennstrecken sind nämlich von dort aus sehr gut einsehbar, auch Zuseher können das Rennen so hautnah miterleben.
Weitere Infos unter www.dachsteingletscher.at.
Kommentare