PALATINUM - Extremsport in der Pfalz
Der Klassiker. 2001-2002 von Alex Wenner und Kai Richelsen in der Pfalz produziert und mit nervenzerreißenden Fallschirmclips von Skydive-Kameramann Stefan Oberländer angereichert.
Die Geschichte des Sportkletterns in der Pfalz von den Pionieren Wolfgang Güllich und Thomas Nöltner über Psychotourenspezialist Rainer Scharfenberger bis zu den Stars der heutigen Szene.
Der zweite Teil von palatinum begleitet eine Gruppe von Blockfetischisten auf der Suche nach dem perfekten Boulderproblem.
Step 2
Der komplett neue 19-Minüter von Wojtek Gumula, der extra in die Pfalz zog, um einen Film übers Bouldern zu machen.
Lutz Limburg am Schlichter, fb.8a+, einem seiner neuesten Boulder am Pfälzer Sandsein.
Shootingstar Julius Westphal beim Warming Up und in seinem neuen fb.8b Geheimprojekt.
...und das Treffen der Generationen mit Lutz Limburg , Alex Wenner und Laurenzo Saccomani, dem 61-jährigen Erschließer des mystischen Bouldermekkas "Laurenzo Boulderfels" im Elsass.
Palatinum PREVIEW
Der High Speed Trailer zum palatinum Film!
Die Pfälzer Kletter- und Bouldergeschichte auf 16 Minuten verdichet.
16 Minuten feuchte Hände!
Music: DJ Taucher mit "Ebbe & Flut"
Der Trailer der palatinum DVD - Format: wmv Größe: 2,2 MB
Die Facts:
Drei Filme
94 min Spielzeit
palatinum - der film mit englischen Untertiteln
in der hippen Weißblechbox
Preis: 28.95EUR (zzgl. Porto)
order: go to shop von www.palatinum.info
bergsteigen.at meint zur Palatinum DVD:
Sehr guter Film über das Routenklettern und Bouldern in der Pfalz, in dem sowohl die Geschichte des Gebietes als auch die neuen Topspots behandelt werden. Wenn man sich die DVD in der sich alles um die roten Felsen dreht - anschaut, bekommt man neben den feuchten Händen direkt Lust dort mal vorbei zu schauen.
Das Duo Alex Werner und Kai Richelsen hat hier ganze Arbeit geleistet! Neben Klettern und Bouldern wird man auch mit neuen Adrenalinspielen konfrontiert, dem Basejumpen. Sei es nun vom Schornstein einer Fabrik oder von den Klippen im Sacratal, dieser Kick passt perfekt und die Jungs kommen zum Glück alle heil unten an.
Bouldern wird im Film wie folgt beschrieben: Da springt man, schnappt und schreit, es tut einem alles weh aber es macht trotzdem tierisch Spaß Und genau das kommt auch im Film wirklich sehr gut rüber also den Chalkbag gleich neben das Sofa stellen.
Kommentare