Kletterer Hansjörg Mair Kletterer Hansjörg Mair
17 November 2005

Eissaisonbeginn am Pitztaler Gletscher

Hansjörg Mair über die derzeitigen Verhältnisse in der Eisarena am Pitztaler Gletscher.

Trainingsmöglichkeiten mehr als ausreichend

Die Trainingsmöglichkeiten sind trotz relativ starkem Gletscherrückgang immer noch mehr als ausreichend!

Die große Grotte bzw. der Überhang sind nicht mehr vorhanden, dies ist jedoch nur für die Eiskletterelite von Nachteil. Mit etwas Kreativität sind auch jetzt noch "superharte Routen" möglich.

Dieser Umstand wird den "normalen Eiskletterer" aber nicht weiter stören. Im unteren bis mittleren Schwierigkeitsbereich sind Toprope- oder Vorstiegsrouten möglich (die Routen sind leicht von oben einzurichten). Auch an Tagen, an denen besonders viele Eisfreaks am Pitztaler Gletscher klettern, findet man immer noch Platz sich auszutoben.

Am Sonntag war eine Toproproute (ca. G 7 - 8) und eine Vorstiegsroute (ca. G 8 - 9) mit bis zu 25 m Routenlänge vorhanden. Von Hans Jörg Mair wurde eine kurze Vorstiegstour (ca. G9, 15 m) eingerichtet.

Die Tourenkarte kostet nach wie vor 22 Euro.

Webtipp:

Pitztaler Gletscher

Austri Alpin

Berghaus

Infos: Hansjörg Mair (Team Austrialpin) - Fotos: Stefan Helfenstein



Kommentare