Erschließungsverbote Hohe Wand (NÖ)Erschließungsverbote Hohe Wand (NÖ)
21 November 2011

Erschließungsverbote Hohe Wand (NÖ)

Auf der vorderen Hohen Wand gibt es ab sofort Einschrenkungen für die Errichtung von Neutoueren!!

Die Hohe Wand gehört zu den ältesten und beliebtesten Kletter- und Wandergebieten in Niederösterreich. In den letzten Jahren wurden immer wieder Felsstürze und Steinschlag beobachtet. Aufgrund des Gefährdungspotentials

dieser Ereignisse für die Besucher wurden mit dem Geologischen Dienst beim Amt der NÖ Landesregierung die Gefahrenzonen

für Steinschlag und Felssturz ausgewiesen (auf dem nebenstehenden Foto rot gekennzeichnet). In diesen Zonen bestehen erhöhte Steinschlag- und Felssturzgefahr:

Zone 1: vom Postlgrat bis zum Gaisersteig

Zone 2: zwischen Rinne östlich des Totenköpfels und Turnerbergsteigersteig

Zone 3: vom Draschgrat bis zum Zahmen Fuchslochsteig

Zone 4: vom Zahmen Überbrücklsteig bis kurz vor Stollhofer Steilanstieg

Für diese Zonen wurde zwischen rundeigentümern und Vertretern der Erschließer sowie der alpinen Vereine vereinbart, dass keine neuen

Kletterrouten und Klettersteige angelegt werden.

In den ausgewiesenen Zonen 1 bis 4 gilt daher

Erschließungsverbot.

Vor der Durchführung einer Sanierung bzw. Adaption bestehender Routen, die innerhalb der ausgewiesenen Zonen liegen, ist mit der Gemeinde Hohe Wand (02638/88348/1) Rücksprache zu halten. Aufgrund der ausgewiesenen Gefahr wird das Tragen eines Helmes und besondere Vorsicht beim Begehen der Routen und Steiganlagen empfohlen.

Details und Informationen:

Gemeinde Hohe Wand

2724 Hohe Wand, Ortsstraße 33

Tel. +43 (0)2638/88348-1

E-Mail [email protected]

www.hohe-wand.gv.at

Bestehende Touren: Nahezu alle bestehenden Touren in diesem Bereich findet ihr inkl. Topos auf www.bergsteigen.at – Happy climbing!

Erschließungsverbote Hohe Wand (NÖ)
Verhaltensregeln für des Klettern auf der Hohen Wand
Keine neuen Touren in folgen Zonen (c) bergsteigen.at


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.