Sein Schweizer "Mammut-Kollege" Cédric Lachat konnte ihm nicht ganz folgen, konnte sich mit Platz sechs aber auch wertvolle Weltcup Punkte sichern. Auch Nina Caprez (SUI) dufte sich über ein gutes Ergebnis freuen. Sie kletterte auf den 14. Platz.
Das herausragendste Resultat des Weltcups in Puurs, Belgien, konnte David Lama für sich verbuchen. Der noch 15-Jährige zeigte den "Grossen" gleich zu Beginn seiner ersten Weltcupsaison, wo er steht und verwies den amtierenden Weltmeister Tomas Mrazék (CZ) auf den dritten Platz. Als einziger toppte er die Semifinalroute. Im Finale musste er sich dann aber Flavio Crespi geschlagen geben. Der Italiener kam etwas weiter und siegte mit kleinem Vorsprung. David war mit seinem Wettkampf sehr zufrieden: " " .Auch Cédric Lachat kämpfte im Finale um die besten Plätze. Er kam aber nicht ganz so weit wie Lama, war dennoch gut klassiert und holte sich den sechsten Platz. Nina Caprez legte ihre beste Leistung bei einem Weltcup hin - kam ohne Probleme ins Halbfinale und war mit dem 14. Platz die beste Schweizerin.
Weitere Ergebnisse des Mammut Teams:
Daniel Winkler (SUI) - 9. Platz
Barbara Bacher (AUT) - 15. Platz
Katharina Sauerwein (AUT) - 16. Platz
Christina Schmid (SUI) - 22. Platz
Anouk Piola (SUI) - 29. Platz
Bei den Damen gewinnt wieder die Österreicherin Angla Eiter.
Webtipps:
Mehr infos über David Lama auf www.mammut.ch.
Die offizielle Weltcup Puurs Seite - www.worldcuppurs.com
Kommentare