Ein starkes Gespann
40.000 alpine POIs. 500 AV-Hütten. 2000 Skitouren. Diese Karte hat es wirklich in sich. Die brandneue AV-Karte für Garmin-GPS-Geräte hält inhaltlich, was sie optisch verspricht. Diese, exklusiv für Garmin-GPS-Geräte erhältliche Karte verfügt über eine Vielzahl an Funktionen, die herkömmliche Anbieter oder auch Smartphones nicht bieten können.
Überragende Funktionalität
Über 500 bekannte Hütten sind in der Kartendatenbank hinterlegt. Zu jeder Hütte sind wichtige Detailinfos hinterlegt. Weiters können die AV-Karten für Garmin-Geräte mit über 40.000 POIs (Points of Interest) aufwarten. Damit ist eine Orientierung im Gelände jederzeit gegeben. Ebenfalls exklusiv auf den AV-Karten für Garmin-GPS finden sich über 2.000 bekannte Skitouren. Einem genussvollen Aufstieg und eine prickelnden Abfahrt steht damit nichts mehr im Weg.
Leichte Planung
Mit dem Programm „BaseCamp“ lassen sich Tourenplanung und –verwaltung einfach auf PC und MAC durchführen. Der gro-ße Funktionsumfang von BaseCamp ermöglicht eine einfache Planung und bietet allen Outdoorbegeisterten zahlreiche Mög-lichkeiten Ihre Touren im Vorfeld zu organisieren bzw. auch absolvierte Touren zu bearbeiten und zu archivieren.
Einfache Anwendung
Die AV-Karten für Garmin-GPS sind auf microSD Karten vorbespielt und denkbar einfach zu handhaben. Tourenplanung und Verwaltung lassen sich flexibel auf dem Gerät selbst oder auf PC bzw. MAC durchführen - ohne, dass umständlich Installationen gemacht werden müssen.
Einmal im Gelände, zeigt die Karte auf Wunsch auch eine "flexible" Beschriftung an. Egal in welcher Zoomstufe und egal in welcher Richtung - die Beschriftungen werden immer richtig und lesbar angezeigt.
Volle Abdeckung
Auf der vorbespielten microSD Karte finden Sie alle 59 Karten des deutschen und des österreichischen Alpenvereins.
Übersicht
• microSD/SD-Karte vorbespielt mit den AV-Kartendaten
• 56 AV-Kartenblätter optimiert für den GPS-Einsatz
• Schematische Übersichtskarte zur einfachen Auswahl der einzelnen AV-Kartenblätter
• ohne Installation sowohl zur Navigation am GPS-Gerät wie auch zur Planung an PC und Mac verwendbar (mit der kosten-freien Planungssoftware BaseCamp).
• Alpenvereins-Hüttenverzeichnis mit mehr als 500 Hütten mit nützlichen Detailinfos wie Foto, Telefonnummer, Öffnungs-zeiten, Informationen zu den vorhandenen Lagern, uvm.
• Rund 40.000 suchbare alpine POIs wie Berggipfel, Hütten, Orte, Pässe, Notunterkünfte etc.
• Routenverläufen von mehr als 2000 Skitouren des DAV und OeAV für die dargestellte Abdeckung. Für eine solide und sichere Planung von Skitouren, sowie Auswahl von Alternativrouten & diversen Aufstiegsvarianten
• Eine regional geordnete Liste der Start- und Zielpunkte der Skitouren (nur auf dem GPS-Gerät verfügbar).
• Zuschaltbare Beschriftung für eine noch bessere Ablesbarkeit von Raster-Kartenelementen - unabhängig von Zoomstufe und Ausrichtung der Karte.
Kompatibilität
• Dakota™ 20
• Colorado® 300
• Oregon® 300/400/450/450t/550/550t
• GPSmap® 62/62s/62st
• GPSmap® 78/78s/78st
• Edge® 800 (nur Kartenansicht)
PC:
Windows® XP SP3 oder neuer
1 GB RAM
USB-Anschluss
Breitband-Internetzugang
Mac®:
Intel-basierter Mac, PowerPC G4 od. neuer
Mac OS X 10.5.8 oder neuer
1 GB RAM
USB-Anschluss & Breitband-Internetzugang
Webtipp: www.garmin.at
Kommentare
AW: Achleitenwand - Weissenkirchen - Wachau
ACHTUNG:10. Mai 2024
Griaß Aich,
Waren heute dort und haben in der Route 1. "Wege der Jugend" ,bei der dritten Begehung, festgestellt das der TOP Karabiner nur ein Clipper ist und das das Seil das zum Baum(TOP) geht schon zu einem Drittel wenn nicht mehr durchgescheuert ist. ABSOLUTE ABSTURZGEFAHR!!!
Haben im letzten Hacken einen HMS Schraubkarabiner zurück gelassen um ab zu Seilen. BITTE UM VORSICHT!!!
Liebe Grüße und Berg Heil
AW: Achleitenwand - Weissenkirchen - Wachau
ACHTUNG!! Bei der Route "Lustmolch" befindet sich im oberen Teil der Route ein Hornissennest. (Vorletzte oder letzte Exe vor dem Top)
AW: Achleitenwand - Weissenkirchen - Wachau
Gestern 02.05.2022 die Route 15 - Grüne Minna (6) geklettert. Der am Stand angebrachte Sauschwanz ist zu mehr als 50% durchgescheuert (eher kurz vor 90%) und sollte keinesfalls mehr zum Ablassen benutzt werden!
AW: Achleitenwand - Weissenkirchen - Wachau
Wir haben heute 03.03.2021 den Schraubkarabiner vom Top in der Route "Wege der Jugend" mit hinunter genommen, da er schon bis Zur Hälfte durchgescheuert war.
Lg
AW: Weissenkirchen / Achleitenwand
In der Beschreibung heißt es "Es sind Kettenstände zum Abseilen und Topropen eingerichtet." - das trifft Stand 19.4.2015 leider nur in Einzelfällen (z.B. Routen Nr. 8-14) zu. In anderen Fällen (z.B. Routen "Dunstabzug", "Bauchweh") gibt es nur einen einzelnen Klebehaken zum Umlenken, wobei bei "Dunstabzug" der letzte Haken so platziert ist, dass sich das Seil nach dem Abseilen aufgrund der Reibung nicht abziehen lässt. Im Fall von "Via Karin" sind zwei etwas abgerundete Bohrhakenlaschen zum Umlenken vorgesehen, wobei sich auch hier das Seil nicht mehr abziehen lässt. In beiden Fällen kann man glücklicherweise zum Top aufsteigen, um das Seil zu befreien. Wenn man bei "Das Wort zum Sonntag" den vorgesehenen Kettenstand verwendet, tritt extreme Seilreibung auf, sodass man sich kaum in die Route abseilen oder ablassen kann. Gerade für Anfänger ist also Vorsicht geboten!