Die Zeit, die einzig konstante Veränderung in unserem Leben. Die Zeit, wertvoll, Sekunde um Sekunde, von der Geburt bis zum Tod. Die Zeit, unaufhaltsam schreitet sie voran und doch gibt es Momente, wo sie scheinbar stehen bleibt. Jeder Mensch erlebt diese Phase in seiner individuellen Form. Der Moment als Höhepunkt des Lebens: Der Geist, normalerweise "Meilen" voraus, bildet eine Einheit mit dem Körper. In diesem Vakuum der Zeit erlebt man eine Freiheit und Freude die alle Grenzen sprengt.
Thomas Huber sucht und erlebt diese Momente in den Bergen, ebenso wie mit seiner Familie in der Heimat. Diese Gegensätze halten seinen unruhigen Geist in Balance. Auf der Suche nach dem richtigen Weg klettert Thomas über die beeindruckenden Wände der 3 Zinnen, springt mit dem Baseschirm über 600 Meter senkrechte Wände, kämpft in der eisigen Kälte der Antarktis an 700 Meter hohen Granitwänden und sucht im Karakorum ein neues großes Abenteuer. Der Weg zu diesem Glück ist oft steinig. Rückschläge fesseln einen im Tal und man kann die Berge nur von unten betrachten. Aber erst dieser Blickwinkel gibt die Größe und Erhabenheit wieder, und das Licht, das dahinter steht. Mit Leidenschaft und den Glauben an sich selbst, hat Thomas nie aufgegeben, den Weg nach oben fortzusetzten… nur für diesen kurzen Moment, im Vakuum der Zeit zu leben.
Thomas erzählt mit Humor und Freude, mit Bild und Film seine Erlebnisse aus den Dolomiten, Antarktis und Karakorum. Seine Abenteuer verbindet das Geheimnis vom "Vakuum der Zeit."
Publikumsstimmen zum Vortrag im Nov 09
"Im Vakuum der Zeit" ist der beste Vortrag den ich je gesehen habe. Grandiose Bilder / Videos, Witz und große Emotionen sorgten für ein Gänsehautfeeling.(Peter, Wien)
Thomas Huber agierte als Entertainer und Alleinunterhalter mit seinem spannenden Vortrag. Teilweise glaubt man dass man mitten drin ist im Geschehen. (Erhard, Mödling)
Thomas hat in seinem Vortrag nicht nur grandiose Bilder gezeigt, sondern durch seinen Witz und seine Mundart schon fast kabarettreif unterhalten. (Dieter, Wien)
Ein exzellenter Vortrag von Thomas Huber an der WU Wien (Ronald, Krems)
Besonders informativ fand ich die Insider-informationen von seinen Expeditionen. Da erfährt man Details wie Sie in keinem Hochglanzmagazin stehen. (Alfred, Wien)
Termin: Fr. 16.04.2010 - 20.00 Uhr
Ort: AUDIMAX Uni Wien, Dr. Karl Lueger Ring 1, 1010 Wien
Ticktes:
Vorverkauf: 16,- Euro
Abendkasse: 19,- Euro
Gutschein Jedes Ticket ist auch ein 15,- Euro Gutschein für Intersport Eybl (ab einem Einkauf von 100,-)
Vorverkaufstellen:
In allen Geschäftsstellen der OeAV-Sektionen in Wien Österreichischer Touristenklub in Wien, Eybl Megastores Wien Mariahilferstr., Wien Nord, Vösendorf (jeweils in der Verwaltung). Alle Filialen der Bank Austria Creditanstalt (zzgl. Vorverkaufsgebühr) und unter www.clubticket.at und www.ticketline.cc, Tel (01) 88 0 88 (zzgl. Vorverkaufsgebühr)und in der Kletterhalle Wien
Sponsoren und Partner
Kommentare