Mixedklettern & Drytooling in der Schweiz
Als Urs 1996 den ersten Eiskletterführer der Schweiz veröffentlichte, hatte wohl niemand damit gerechnet, wie explosionsartig sich diese Sportart weiterentwickeln würde. Aus diesem Grund fasste Urs Odermatt die neuen Routen und Gebiete zusammen und bringt mit HOT ICE – COLD ROCK den ersten Mixedführer der Schweiz in die Buchläden.
Der Führer umfasst neben zahlreichen Mixedklettergebieten auch einige lange Touren, alle Infos sind mit Farbfotos (in denen der Verlauf der Route gut eingezeichnet ist) sehr gut illustriert. Bei komplexen Eisgebilden wurde ergänzend ein Topo gezeichnet – auch die Topos und Übersichtsskizzen sind in Farbe.
Mountain Consulting – The Edition
Urs Odermatt geht bei diesem Werk erstmals eigene Wege und verlegt das Buch in der von ihm gegründeten Mountain Consulting – The Edition. Das Buch - 128 Seiten - komplett in Farbe mit unzähligen Topos und Fotos.
HOT ICE – COLD ROCK
ISBN: 3-033-00330-3
21,80 EUR
Beschrieben sind 14 Gebiete in der Schweiz, welche sich zum Mixedklettern und Drytooling eignen: Val Lagrev, Campsut, Urnerboden, Trübsaal, The Zonk, Rosenlaui Kaltenbach, Little Vail (Sulwald), Kiental, Breitwangflue, Ueschenen, Saas Fee,Zinal, Rocher Pleureuse, Eptingen.
Bestellen
Kommentare