IMS - sechstägiges Gipfeltreffen in Brixen/Südtirol
Der IMS®, das Bergfest, ist ein einzigartiges sechstägiges Gipfeltreffen der weltbesten Bergsteiger und Kletterer und Szenetreff für Alpinisten und Hobbysportler. Bergsteigergrößen wie Reinhold Messner, Steve House, Hans Kammerlander, Alexander Huber und Peter Habeler, aber auch junge Nachwuchstalente wie Jonas Baumann, Anna Stöhr und Kilian Fischhuber werden beim Bergfest von Dienstag, 3. bis Sonntag, 8. November in Brixen/Südtirol dabei sein.
Der IMS® steht in der Tradition des so genannten Abkletterns, zu dem sich früher die Bergsteiger immer im Herbst zum gemeinsamen Austausch über Routen und Erlebnisse trafen. Die Besucher des IMS® haben die Möglichkeit, sich in dieser Tradition unter die Spitzenbergsteiger und Nachwuchskletterer zu mischen und sich mit ihnen rund um das Thema Berg auszutauschen.
Neben informativen Vorträgen, Multivisionsshows und Diskussionsrunden erwartet die Besucher ein spannendes Aktivprogramm: Sie können die Extrembergsteiger beim Wandern oder beim allabendlichen „Abklettern“ in den Brixner Gaststätten persönlich kennen lernen, gegen die jungen Boulderer an der Kletterwand antreten und mit international bekannten Referenten über den Bergsport und Alpinismus diskutieren.
Über [email protected], die Tickethotline +39 345 4141868 oder online unter www.ims.bz/de/tickethotline können sich alle Bergfreunde, Outdoorbegeisterte und Klettersportler ab sofort ihre Tickets für den Berggipfel sichern.
Auszüge aus dem Programm
Hochkarätige Eröffnungsrunde: IMS® Diskussion
Eröffnet wird das »Gipfeltreffen« in Brixen mit einer Elefantenrunde (IMS® Diskussion) internationaler Spitzenalpinisten am Dienstag, 3. November, um 19:30 Uhr. Im Rahmen der Podiumsdiskussion »Alpinismus gestern – heute – morgen« werden Bergsteigergrößen wie Reinhold Messner, Hans Kammerlander, Alexander Huber, Ines Papert und Stefan Glowacz ihre Ansichten und Erfahrungen mit Vertretern von Alpenvereinen und Bergführern austauschen.
Umfangreiches Kongress- und Aktivprogramm
Über die verschiedenen Aspekte des Bergsports und der Bergkultur informieren 38 Einzelveranstaltungen von Reiseberichten, Fachreferaten u.a. zum Thema alpine Sicherheit bis hin zu Vorträgen der Top-Bergsteiger.
IMS® Boulder Festival
Ein sportlicher Höhepunkt ist das IMS® Boulder Festival, bei dem junge Weltcupsieger wie Anna Stöhr und Kilian Fischhuber teilnehmen. Auch Hobbykraxler können sich in einem offenen Boulderjam für die Teilnahme qualifizieren.
IMS® Walk
Aktiv geht es auch beim IMS® Walk zu: Wer sich rechtzeitig anmeldet, kann Top-Bergsteiger wie Reinhold Messner, Alexander Huber, Steve House, Peter Habeler, Ines Papert, Stephan Siegrist uvm. auf einer gemeinsamen Wanderung in den Dolomiten persönlich kennenlernen.
IMS® Expo
Begleitet wird das Aktivprogramm von einer Publikumsmesse: Auf der IMS® Expo informieren Aussteller drei Tage lang über die neusten Trends der Szene, neue Materialien sowie über Reiseziele und alles, was zum Bergsteigen und Wandern dazugehört.
ARGE ALP-Kongress: „Unser Berg – Berge unser“, moderiert von Markus Lanz
Tourismusexperten und Vertreter aus den ARGE ALP-Ländern diskutieren im Forum/Brixen am Freitag, 6. November, ab 14:30 Uhr das Thema „Unser Berg – Berge unser - die Vermarktung der Berge“. Mit dabei sind Hans Berger (Landesrat für Tourismus Südtirol), Andreas Steibl (Tourismuschef Ischgl), Christoph Engl (Direktor der Südtiroler Marketinggesellschaft), Doug Scott (Extrembergsteiger), Philipp Schmid (Swiss Outdoorforum), Markus Breitenberger (Wanderführer), Harald Gmeiner (Tourismusmanager Bayrischzell) und Prof. Thomas Bausch (Alpenforschungsinstitut Garmisch-Partenkirchen). Moderiert wird die Diskussionsrunde von dem gebürtigen Südtiroler und ZDF-Moderator Markus Lanz.
Weitere Informationen, Tickets zu den Veranstaltungen und Details zum Programm erhalten Sie unter: www.ims.bz
<object width="460" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/hRcro4In2pg&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/hRcro4In2pg&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="460" height="350"></embed></object>
Kommentare