Bei der zweiten Station des Boulderweltcups in Wien vom 28. bis 29. Mai kam es bei den Herren zum bereits in Greifensee (SUI) begonnenen Showdown zwischen dem amtierenden Weltcupsieger Kilian Fischhuber und dem tschechischen Wunderknaben Adam Ondra.
Bei den Damen wollte Anna Stöhr (AUT) angreifen und ihr schwaches Ergebnis von Greifensee (SUI) wettmachen.
Damen Finale
Das Finale der sechs besten Damen wurde in jeder Hinsicht von den Asiatinnen dominiert. Die sich mit ihrem grazilen und wenig dynamischen Kletterstil gegen die Europäerinnen und der Siegerin der ersten WC Station in Greifensee, Alex Johnson souverän durchsetzten. Die Topbegehungen hielten sich bei den Damen dank eines für die Asiatinnen unüberwindbaren Dynamos beim 4ten Boulder und der generell sehr schweren Probleme in Grenzen.
Die Österreicherin Anna Stöhr wollte bei ihrem Heimweltcup natürlich die asiatische Phallanx brechen, scheiterte aber schlussendlich nach einem souveränen Semifinal- und Finaleinzug an ihren Nerven. Der Sieg ging verdient an die Vorjahres gesamt Weltcupsiegerin Akiyo Noguchi (JPN) gefolgt von ihrer Landsfrau, Momoka Oda und der Koreanerin Jain Kim. Anna Stöhr wurde vor der Greifensee Siegerin Alex Johnson (US) fünfte.
Herren Finale
Hier war bereits nach der Quali und dem Semifinale klar, wer den Sieg unter sich ausmachen würde. Der Vorjahresweltcupsieger und Greifensee Gewinner Kilian Fischhuber (AUT) oder doch der tschechische Wunderknabe Adam Ondra? Adam legte Kilian im ersten Boulder mit einer ganz schnellen Top Begehung im ersten Versuch auch gleich mal etwas vor. Hier musste sich der Österreicher offenbar erst warm klettern, kam aber dann doch auch sicher zum letzten Griff.
Bei einem Problem haben die Routensetzer die Athleten derart überschätzt, dass keiner der Finalisten den zweiten Griff halten konnte, was einige wiederum gleich nach den ersten Versuchen erkannten und sich die Kraft für die anderen Probleme sparten, schade.
Die Entscheidung fiel dann im 3. Boulder (siehe Videos), hier erreichte Kilian das Top und Adam nur den vorletzten Griff.
Fischhuber zu seinem Sieg in Wien: "Ein Heimsieg ist natürlich das Schönste überhaupt. Ich konnte gut mit meiner Favoritenrolle umgehen und das fanatische Publikum hat mich gepusht. Ich möchte mich auch bei den Veranstaltern bedanken, die den Bewerb bestens organisiert haben und somit den Weltcup zu einem richtigen Kletterfest gemacht haben. Danke!"
Bei den Deutschen erreichten Stefan Danker und Juliane Wurm das Halbfinale. Die Schweizer kamen bei den Herren mit Matthias Müller ins Finale.
Die Stimmung in Wien war mit rd. 2500 Zuschauern wie immer großartig und die Veranstalter hatten auch das verdiente Wetterglück!
Zu den Videos von Adam Ondra und Kilian Fischhuber im Finale geht es hier
Ergebnis Herren
1 Fischhuber Kilian AUT
2 Ondra Adam CZE
3 Rubtsov Alexey RUS
4 Watson Stewart GBR
5 Hori Tsukuru JPN
6 Müller Matthias SUI
7 Glairon Mondet Guillaume FRA
8 Barrans David GBR
9 Ennemoser Lukas AUT
10 Julien Stephane FRA
Das Gesamtergebnis Herren findet ihr hier
Ergebnis Damen
1. Noguchi Akiyo JPN
2. ODA Momoka JPN
3. Kim Jain KOR
4. GRAFTIAUX Chloé BEL
5. Stöhr Anna AUT
6. Johnson Alex USA 6325 0t 4b5 3t3 4b4 5t5 5b5
7. Gros Natalija SLO
8. Bibik Olga RUS
9. Le Neve Melissa FRA
10. Wurm Juliane GER
Das Gesamtergebnis bei den Damen findet ihr hier
Webtipp
Kommentare