„Hall war der beste Boulder-Weltcup“
Mit dem letzten Griff kletterte Österreichs Favorit Kilian Fischhuber, Führender im Weltcup, am Samstag (28. April 07) zum Sieg im Boulder-Worldcup des OeAV Hall im Salzlager Hall. Es war ein packendes Herzschlagfinale, an Regie kaum zu überbieten. 2.500 Zuschauer und begeisterte Kletterfans verfolgten im Salzlager an zwei Tagen die sportlichen Leistungen von hundert der weltbesten Kletterer aus 22 Nationen in vier Erdteilen.
„Hall war der beste Boulder-Weltcup, den es bisher gab“, urteilte Sportklettertrainer und Schiedsrichter Reinhold Scherer nach den Haller Klettertagen. „Das haben nicht einmal die Franzosen in Chamonix an Stimmung, Ambiente, Begeisterung, Spannung, mit Heimsieg und einer Super-Worldcupparty zu Wege gebracht.“
Für Gerald Aichner, Halls OeAV-Vorsitzender, waren die Garanten des Erfolgs das Superteam von 50 OK-Mitarbeiter/innen, der „gute Geist“ (laut IFSC „a very good spirit“) in allen Teams und die sehr gute Unterstützung durch Medien, 35 Sponsoren und von Stadt Hall, Tourismusregion Hall-Wattens, Land Tirol und Tirol Werbung.
Für sehr gute Besucherzahlen sorgten auch die vielen Schüler aus den Schulen der Region beim Viertelfinale, die die Kletterer bei ihrem spannenden Wettkampf interessiert verfolgten. Die beiden Teilnehmer des OeAV Hall schlugen sich ausgezeichnet, Martin Mayr wurde 47., der Absamer Cornelius Obleitner verpasste als 22. knapp das Semifinale. Ein Zeichen, dass das Klettertraining beim AV Hall gut besetzt ist und läuft, sehr gute Kletterer und Talente da sind.
Der Alpenverein will nicht nur den Spitzensport fördern, sondern den breiten Nachwuchs und Kindern wie Jugendlichen tolle Klettermöglichkeiten in Hall bieten. Gerald Aichner: „Alles, was dazu noch fehlt, ist eine ständige Klettereinrichtung in Hall. Nach dem Superbewerb im Salzlager an der neuen Kletterwand hätten wir die besten Voraussetzungen, darauf aufzubauen. Das Salzlager, lange Zeit leer stehendes „Lager“, bietet sich als ideale Halle für eine dauerhafte Klettereinrichtung und als Jugendtreff geradezu an.
Der Klettersport ist weltweit stark im Internet präsent verfolgbar. Der Haller Weltcup steht mit 1.500 Fotos und vielen Videos auf der Kletterseite www.salzlager.at und auf weiteren zehn bis 15 Webseiten.
Der Internat. Sportkletterverband IFSC hat den Haller Weltcup sehr gut bewertet. Atmosphäre, Ambiente, Organisation, Bewerb, Stadtnähe, Teilnehmer- und Besucherzahl, VIPs und Medienpräsenz wurden von der Jury besonders hervorgehoben und „wären für viele andere Veranstalter beispielhaft“. Die neue Alpenvereinskletterwand im Salzlager ist laut Meinung der Kletterer sehr gut gelungen. Sieger Kilian Fischhuber: „Super, einfach lässig zu klettern!“
Die Siegerehrung nahmen Wolfgang Wabel, ISFC, Halls Bürgermeister Leo Vonmetz und AV-Vorsitzender Gerald Aichner vor, sie überreichten den ersten Sechs und den Nationenteams Medaillen, das Haller Salzfassl und den Haller Blumenstrauß.
Ergebnisse Boulder-Weltcup Hall
Damen
1 Shalagina Olga UKR
2 Gros Natalija SLO
3 Eyer Alexandra SUI
4 Noguchi Akiyo JPN
5 Abramchuk Yulia RUS
6 Berry Samantha AUS
7 Rajfova Silva CZE
8 Eiter Angela AUT
9 Danion Juliette FRA
10 Ansade Maud FRA
14 Saurwein Katharina AUT
19 Bacher Barbara AUT
Herren
1 Fischhuber Kilian AUT
2 Verhoeven Jorg NED
3 Matsushima Akito JPN
4 Lama David AUT
5 Moroni Gabriele ITA
6 Sharafutdinov Dmitry RUS
7 Julien Stephane FRA
8 Mrazek Tomás CZE
9 Dulac Daniel FRA
10 Shalagin Mykhaylo UKR
22 Obleitner Kornelius AUT
26 Moosburger Emanuel AUT
30 Ennemoser Lukas
39 Wilhelm Heiko
40 Wagner Roland
47 Mayr Martin AUT
51 Breitenlechner Maximilian AUT
53 Stadlober Paul AUT
Nationenteam-Wertung:
1. Österreich
2. Frankreich
3. Ukraine
Webtipp:
Foto&Text: salzlager.at
Kommentare