Volker beim Bohren
11 April 2007

Klettern in Laos

Seit einigen Jahren zieht es den „Kletterarzt“ Volker Schöffel immer wieder nach Laos, wo er als Mediziner den Menschen hilft und mit Freunden bereits einige Gebiete eingerichtet hat....

Sportkletterexpedition Laos

Laos, im Zentrum des „Golden Triangle“, drittgrößter Opiumproduzent weltweit. – Schauplatz des „Secret War“ der Amerikaner in den sechziger und siebziger Jahren. Die langsame Öffnung des Landes vom Kommunismus nutzte die immer wieder in der Neulandsuche aktive Erstbegehergruppe Carsten Seidel, Radovan Capek, Christina Müller, Sam Ligthner Jr. sowie Gerd und Volker Schöffl, um in Vang Vieng das erste Klettergebiet des Landes einzurichten.

Bereits 1996 waren Sam, Gerd und Volker im Land gewesen, konnten damals aber, nachdem sie mehr Kalaschnikows als Felsen sahen, nicht klettern. Doch Sam und Volker ließen nicht locker, für 2002 konnte in enger Zusammen-arbeit mit Wildside Eco Tours ein Permit für Vang Vieng ermöglicht werden. In Vang Vieng wurde Sam 1996 noch von Truppen vertrieben, mittlerweile ist es einer der schönsten Backpacker Orte in ganz Asien. Ein malerischer Fluss, kühleres Klima als im angrenzenden Thailand, und hohe Karstberge mit Kalkwänden ließen viel versprechen.

Die Gruppe konnte in gut 2 Wochen ein ganzes Klettergebiet mit 14 Routen von 5c bis 8a+ einrichten. Beim Zustieg durchquert man eine 300 Meter lange Höhle, auf 30m Länge muss in dieser ein achseltiefer Fluß durchwatet werden. Der daran angrenzende Höhlenausgang bietet ein große Wand mit Routen bis zu 35m Länge(!).

Na ja, gelegentliche Kobras am Weg und Zuschauer mit AK-47 gehören schon dazu.

Ohne Kletterpermit

Nach langen Diskussionen mit der Tourist Authority haben wir 2005 es endlich geschafft - das Kletterpermit ist abgeschafft. Ein kleiner Hintergrund: Für alle Outdoor Aktivitäten ist es in Laos nach Gesetz nötig ein Permit zu haben, und zu bezahlen, sowie einen laotischen Guide dabei zu haben. Die hinterlies bei vielen Kletterern zu Recht einen faden Beigeschmack, aber Gesetz ist Gesetz, vor allem in einem kommunistischen Land. Natürlich ist in Wirklichkeit jeder ohne Permit losgezogen, aber eben nicht offiziell. Dank des großen Engagements von Inty Deansavan, dem Manager von Wildside-Laos, ist das Permit nun vom Tisch. Einfach klettern gehen und alles ist gut.

2006 – neue Routen und Führer

Auch in der Saison 2006 hat sich im Süd-Osten von Laos einiges getan. Wir (Karin Anders, Frank Einwag, Thorsten Bauer, Isabelle Schöffl und ich) begannen mit der Erschließung einer großen Wand in der Nähe von Vang Vieng. Pha Daeng (laot. für rote Wand) ist ca. 20 km nördlich von Vang Vieng bei dem Dorf Pha Tang, 300 m breit und bis zu 100 m hoch.

Bester Fels und moderater Zustieg – es entstanden einige Routen bis zu 35m Länge im mittleren Schwierigkeitsniveau. Für die Vollendung der ganz schweren Projekte fehlte uns dann schließlich die Zeit, da wir etwas überstürzt abreisen mussten.

Mittlerweile gibt es einen lokalen Kletterführer, zu beziehen über die Büros von Wildside Laos in Vientiane und Vang Vieng.

Besonderer Dank geht an die Sponsoren für Klettermaterial und Bohrhaken, Entre-Prises, Krimmer Outdoor Systems und Roc´terra.

Frühling in Laos 2007

Der Frühling in Laos ging nicht spurlos an den dortigen Felsen vorbei. Nachdem wir letztes Jahr mit der Erschließung des neuen Klettergebietes Na Pha Daeng, 20 km nördlich von Vang Vieng begonnen hatten, konnten wir dies weiter fortsetzen.

Zusammen mit den laotischen Kletterern Hoi und Adam konnten wir (Isabelle Schöffl, Matthias "Matze" Stöcker, Thomas Weck und ich) zehn neue Routen erschließen und klettern, einige Projekte blieben noch übrig. Die wohl eindrucksvollste Route bohrte und kletterte Isa, „Dream catcher“. Eine 30 m lange Rissspur durch eine völlig glatte und gut 20° überhängende Platte.

Zusätzlich betätigten wir uns als „Schatzsucher“

Vor 50 Jahren hatten die Dorfbewohner von „Batang“ einen Goldschatz in einer Höhle in der Wand versteckt. Zur Bewachung wurde eine Dorfbewohnerin hingerichtet und ihr Geist zum Wächter des Schatzes. So die Erzählung... Nun erschien dieser Geist einer Frau im Dorf und sagte das er ihr den Schatz geben wollte.

Ein alter Bauer, der uns regelmäßig am Fels besuchte, wollte dass wir für ihn oder diese Frau, zu der Höhle hochklettern und den Schatz hohlen. Nach einigem Suchen im Dschungel zeigte er auf eine kleine Höhlenöffnung, 15m hoch in der Wand. Der Fels bis zur Höhle war alles andere als motivierend, nachdem ich bereits letztes Jahr dort einen Grounder hingelegt hatte, akzeptierte ich mein schlechtes Karma und übernahm die Rolle des Coachs.

Auch die anderen waren wenig motiviert, doch Hoi, jung und draufgängerisch und eventuell auch ein bisschen „goldgeil“ rampfte sich durch den Bruch. Er fand den Schatz! - Das glänzende Gold war inzwischen leider versteinert und präsentierte sich als funkelnde Tropfsteine. So musste er, sehr zur Enttäuschung des Bauerns, den Schatz leider vor Ort lassen. Dort liegt er noch immer – vielleicht könnt Ihr ihn ja bergen....

Text & Fotos: Volker Schöffl

Download: Rock climbing Guide Laos (41 Seiten)

Webtipp:

www.greendiscoverylaos.com - die Ansprechstelle bei allen Climbing Trips nach Laos

www.climbing.de - mit den gesammelten Berichten und noch mehr Fotos

Volker beim Bohren
Volker Schöffl in "Another Day in Paradise" 8a+
Volker in "Papaya Tre"
Zustieg in Laos
Die Wand bei Pha Daeng
Lao Nationalteam Climbing
Moderater Zusteig bei Pha Deng
Thomas mit Wildlife
Isa in ihrer Tour "Dream Catcher"
Schuhtests mit den Locals
Volker in "Barrel_Roll" 8a, Photo Sam Lightner
Lao Phae Daeng


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.