Nach mehr als 10 erfolgreichen Jahren muss man die Initiative SAAC eigentlich niemandem mehr vorstellen. Dieses einzigartige Angebot hat sich in der Ski- und Snowboardszene als fixe Einrichtung längst etabliert. Wo sonst bekommt man wertvolle Informationen rund um das Thema alpine Gefahren in einem zweitägigen Camp kostenlos präsentiert und kann auch noch mit staatlich geprüften Bergführern diverse Skigebiete in Tirol, Vorarlberg und Salzburg erkunden.
Mit großem Engagement hat der Verein zur Information über alpine Gefahren, der hinter der Initiative SAAC steckt, den ganzen Sommer hindurch intensiv daran gearbeitet, der großen Nachfrage nach den SAAC Basic Camps gerecht zu werden, um im Winter 08/09 noch mehr Termine auf dem Campkalender zu präsentieren. Das ist den Jungs und Mädels auch gelungen und somit stehen in der kommenden Saison ganze 25 Camps zur Auswahl. Einige Skigebiete wie St. Johann in Tirol, Lienz und der Schnalstaler Gletscher sind neu dazu gekommen, andere wie die Axamer Lizum oder das Füssener Jöchle veranstalten heuer sogar zwei Basic Camps. Gleich eine Serie von 5 SAAC Basic Camps und 4 SAACnd Step Camps wird es im kommenden Winter im Skigebiet Warth-Schröcken geben. Dort soll mit Hilfe von SAAC ein Freeride-Kompetenz-Center entstehen, in dem mit mehreren Serviceleistungen besonders auf die Sicherheit der Backcountry-Fans geachtet wird.
Wie in den vergangen Jahren können bei jedem zweitägigen SAAC Basic Camp maximal 50 Skifahrer bzw. Snowboarder mitmachen. Daher heißt es wieder schnell anmelden und einen Platz im Lieblingsspot sichern. Die Mädels haben es dieses Jahr einfacher. Bei den mit „Girlpower“ gekennzeichneten Camps sind die SAAC-Bergführerinnen Christine und Martina mit von der Partie, und Ladies haben Vorrang bei der Anmeldung. Sie dürfen dann am Praxistag ganz unter sich sein.
Ab 15. Oktober 2008 sind die Anmelde-Portale auf www.saac.at geöffnet. Alle, die Interesse an einem SAAC haben, sollten sich diesen Termin fett im Kalender anstreichen, denn die beliebtesten Spots sind oft innerhalb weniger Stunden voll. Über die einzelnen Camps informieren kann man sich aber jetzt schon. Alle Details und Infos sind bereits online. Außerdem gibt es Hintergrundinfos zur Initiative und eine Menge Fotos vom letzten Jahr in der Bildergalerie.
SAAC Basic Camps 08/09
kostenlose 2-tägige Camps für Basiswissen im alpinen Gelände
08./09. Nov. 08 Stubaier Gletscher
06./07. Dez. 08 Kühtai
13./14. Dez. 08 Warth-Schröcken I saac series
20./21. Dez. 08 Axamer Lizum I girlpower
05./06. Jän. 09 Westendorf
10./11. Jän. 09 Serfaus-Fiss-Ladis
10./11. Jän. 09 Warth-Schröcken II saac series
16./17. Jän. 09 Warth-Schröcken III saac series
17./18. Jän. 09 St. Johann in Tirol
17./18. Jän. 09 Lienz girlpower
24./25. Jän. 09 Hoch-Imst
24./25. Jän. 09 Wildschönau
31. Jän./1. Feb. 09 Nordpark
31. Jän./1. Feb. 09 Schnalstaler Gletscher
07./08. Feb. 09 St. Jakob i. Defereggental
10./11. Feb. 09 Warth-Schröcken IV saac series
14./15. Feb. 09 Füssener Jöchle Grän I
28. Feb./01. März 09 Mayrhofen
07./08. März 09 Warth-Schröcken V saac series
14./15. März 09 Axamer Lizum II
14./15. März 09 Füssener Jöchle Grän II girlpower
21./22. März 09 Galtür
21./22. März 09 Kleinarl-Flachauwinkl girlpower
04./05. April 09 Hochfügen
18./19. April 09 Obertauern
SAACnd Step Camps 08/09
weiterführende mehrtägige Camps in attraktiven Packages mit Unterkunft
14.-17. Dez. 08 Warth-Schröcken saac series
11.-16. Jän. 09 Warth-Schröcken saac series
12.-15. Feb. 09 Innsbruck
01.-06. März 09 Mayrhofen
08.-13. März 09 Warth-Schröcken saac series
13.-16. März 09 Warth-Schröcken saac series
22.-27. März 09 Galtür
19.-22. April 09 Obertauern
23.-26. April 09 Kühtai
Webtipp:
Nach mehr als 10 erfolgreichen Jahren muss man die Initiative SAAC eigentlich niemandem mehr vorstellen. Dieses einzigartige Angebot hat sich in der Ski- und Snowboardszene als fixe Einrichtung längst etabliert. Wo sonst bekommt man wertvolle Informationen rund um das Thema alpine Gefahren in einem zweitägigen Camp kostenlos präsentiert und kann auch noch mit staatlich geprüften Bergführern diverse Skigebiete in Tirol, Vorarlberg und Salzburg erkunden.
Mit großem Engagement hat der Verein zur Information über alpine Gefahren, der hinter der Initiative SAAC steckt, den ganzen Sommer hindurch intensiv daran gearbeitet, der großen Nachfrage nach den SAAC Basic Camps gerecht zu werden, um im Winter 08/09 noch mehr Termine auf dem Campkalender zu präsentieren. Das ist den Jungs und Mädels auch gelungen und somit stehen in der kommenden Saison ganze 25 Camps zur Auswahl. Einige Skigebiete wie St. Johann in Tirol, Lienz und der Schnalstaler Gletscher sind neu dazu gekommen, andere wie die Axamer Lizum oder das Füssener Jöchle veranstalten heuer sogar zwei Basic Camps. Gleich eine Serie von 5 SAAC Basic Camps und 4 SAACnd Step Camps wird es im kommenden Winter im Skigebiet Warth-Schröcken geben. Dort soll mit Hilfe von SAAC ein Freeride-Kompetenz-Center entstehen, in dem mit mehreren Serviceleistungen besonders auf die Sicherheit der Backcountry-Fans geachtet wird.
Wie in den vergangen Jahren können bei jedem zweitägigen SAAC Basic Camp maximal 50 Skifahrer bzw. Snowboarder mitmachen. Daher heißt es wieder schnell anmelden und einen Platz im Lieblingsspot sichern. Die Mädels haben es dieses Jahr einfacher. Bei den mit „Girlpower“ gekennzeichneten Camps sind die SAAC-Bergführerinnen Christine und Martina mit von der Partie, und Ladies haben Vorrang bei der Anmeldung. Sie dürfen dann am Praxistag ganz unter sich sein.
Ab 15. Oktober 2008 sind die Anmelde-Portale auf www.saac.at geöffnet. Alle, die Interesse an einem SAAC haben, sollten sich diesen Termin fett im Kalender anstreichen, denn die beliebtesten Spots sind oft innerhalb weniger Stunden voll. Über die einzelnen Camps informieren kann man sich aber jetzt schon. Alle Details und Infos sind bereits online. Außerdem gibt es Hintergrundinfos zur Initiative und eine Menge Fotos vom letzten Jahr in der Bildergalerie.
SAAC Basic Camps 08/09
kostenlose 2-tägige Camps für Basiswissen im alpinen Gelände
08./09. Nov. 08 Stubaier Gletscher
06./07. Dez. 08 Kühtai
13./14. Dez. 08 Warth-Schröcken I saac series
20./21. Dez. 08 Axamer Lizum I girlpower
05./06. Jän. 09 Westendorf
10./11. Jän. 09 Serfaus-Fiss-Ladis
10./11. Jän. 09 Warth-Schröcken II saac series
16./17. Jän. 09 Warth-Schröcken III saac series
17./18. Jän. 09 St. Johann in Tirol
17./18. Jän. 09 Lienz girlpower
24./25. Jän. 09 Hoch-Imst
24./25. Jän. 09 Wildschönau
31. Jän./1. Feb. 09 Nordpark
31. Jän./1. Feb. 09 Schnalstaler Gletscher
07./08. Feb. 09 St. Jakob i. Defereggental
10./11. Feb. 09 Warth-Schröcken IV saac series
14./15. Feb. 09 Füssener Jöchle Grän I
28. Feb./01. März 09 Mayrhofen
07./08. März 09 Warth-Schröcken V saac series
14./15. März 09 Axamer Lizum II
14./15. März 09 Füssener Jöchle Grän II girlpower
21./22. März 09 Galtür
21./22. März 09 Kleinarl-Flachauwinkl girlpower
04./05. April 09 Hochfügen
18./19. April 09 Obertauern
SAACnd Step Camps 08/09
weiterführende mehrtägige Camps in attraktiven Packages mit Unterkunft
14.-17. Dez. 08 Warth-Schröcken saac series
11.-16. Jän. 09 Warth-Schröcken saac series
12.-15. Feb. 09 Innsbruck
01.-06. März 09 Mayrhofen
08.-13. März 09 Warth-Schröcken saac series
13.-16. März 09 Warth-Schröcken saac series
22.-27. März 09 Galtür
19.-22. April 09 Obertauern
23.-26. April 09 Kühtai
Webtipp:
Kommentare