$Der Winter wird sich negativ als "Rekordwinter" in der Statistik niederschlagen$
Von Gendarmerie und Polizei wurden in den vergangenen Monaten mehr als 150 Lawinenereignisse registriert und erhoben, die traurige Bilanz: 48 Todesopfer, 70 Verletzte.
Die Todesopfer nach Bundesländern:
Tirol 26
Salzburg 8
Kärnten 1
Steiermark 5
Vorarlberg 6
Oberösterreich 2
Im Winter 2003/2004 waren "nur" acht Todesopfer bei Lawinenunfällen zu beklagen.
Skiunfallstatistik in Zahlen
Die Anzahl der Skiunfälle ist gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres wieder gestiegen, in absoluten Zahlen ausgedrückt:
- 2316 Skiunfälle im organisierten Skiraum mit Verdacht auf Fremdverschulden oder tödlichem Ausgang – 43 Todesopfer, 2.930 Verletzte.
- 730 Skiunfälle im organisierten Skiraum, bei dem einer der Unfallbeteiligen Fahrerflucht beging – 1 Todesopfer, 384 Verletzte.
- 215 Unfälle im Zusammenhang mit der Liftbeförderung – 126 Verletzte.
- 314 Unfälle beim Variantenskilauf abseits der Piste – 17 Tote, 222 Verletzte.
Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies bis jetzt das Gleichbleiben der Unfallzahlen. (Wintersaison 2003/2004 gesamt 3.588 Unfälle). Die Anzahl der "Fahrerfluchtunfälle" stieg von 610 Fällen in der Saison 2003/2004 auf 721 im heurigen Winter.
Quelle: Bundesministerium für Inneres/Alpindienst
Kommentare