Legal biken auf österreichischen Forststraßen
Am Freitag, 24. März 2015 ist mit einem Pressegespräch der Startschuss zur österreichweiten Naturfreunde-Kampagne "Öffnung der Forststraßen für RadfahrerInnen" gefallen.
Ziel dieser Naturfreunde-Initiative ist es, im Zusammenwirken aller Beteiligten eine neue, klare und zeitgemäße gesetzliche Regelung für legales Radfahren und für eine vernünftige Besucherlenkung im Wald zu erwirken, die auch zum Ziel haben muss, dass ökologische, forstwirtschaftliche und wildökologische Notwendigkeiten (Fair zur Natur) Berücksichtigung finden.
Rund 800.000 RadfahrerInnen und Biker suchen pro Jahr Erholung in den Wäldern und Bergen Österreichs. Radfahren im Wald ist jedoch nur auf dafür genehmigten und gekennzeichneten Routen erlaubt. Von rund 120.000 Kilometern Forststraßen ist nur ein geringer Teil offiziell befahrbar.
FREIE FAHRT-Kampagne der Naturfreunde Österreich:
- Legal biken auf österreichischen Forststraßen
- Soziales und freundliches Miteinander von BikerInnen und Wanderer/Wanderinnen
- Selbstverantwortung und eigenes Risiko für RadfahrerInnen
- Vorrangregelung für Wanderer/Wanderinnen
Bitte unterstützte diese Kampagne mit Deiner Unterschrift auf
www.naturfreunde.at/freie-fahrt
Für deine Freunde kannst du die Unterschriftenliste (rechts) downloaden und ausdrucken!
Für ein respektvolles, faires Miteinander im Wald!
Dein Naturfreunde-Team
Kommentare