Sicherheitstage - No Reset am Berg
Die Berge lustvoll erleben, neue Freundschaften schließen, sich in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter bewähren, aber auch extreme Erfahrungen machen. Diese Entwicklung hat jedoch zu einem deutlichen Anstieg der Bergrettungseinsätze geführt.
Am Berg gibt's kein Experimentieren
Die Naturfreunde Österreich starten am 7. März 2013 mit einer Pressekonferenz die Aktion „No reset am Berg“, die ein besseres Sicherheitsbewusstsein schaffen und das Rüstzeug für unfallfreie Touren geben soll. 2013 finden in ganz Österreich über 50 Sicherheitstage der Naturfreunde statt, an denen man sich die notwendigen Grundkenntnisse aneignen kann. Diese Sicherheitstage sollen auch Lust auf eine Vertiefung des Gelernten in den zahlreichen Ausbildungskursen der Naturfreunde machen. Denn am Berg kann man kein Missgeschick ungeschehen machen. Hier gibt es keine Reset-Taste, die man einfach drückt, um wieder an den Start zu kommen. Die Natur und der Berg verzeihen keinen Fehler! Die Naturfreunde wünschen allen, die in den Bergen unterwegs sind, unvergessliche und unfallfreie Erlebnisse!
Zu den Sicherheitstagen
Trailer No reset am Berg
<iframe width="455" height="256" src="http://www.youtube.com/embed/UxFolnQfxik?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Kommentare