Klettersteige am Dachstein haben eine lange Tradition – so führt ja der allererste Klettersteig der Ostalpen über die Randkluft auf den Hohen Dachstein. Mit der Übernahme der Dachstein Seilbahn durch die Planai Hochwurzen Bahnen im Jahr 2003 ist wieder gewaltig viel Schwung in das Klettersteig-Angebot am Dachstein gekommen.
„Der Johann“ und „Der Irg“ sind wohl die bekanntesten unter den 14 Klettersteigen an der Süd- und Nordseite des Dachsteingebirges.
Die Dachstein Klettersteige auf einen Blick
Sky Walk - Klettersteig Skywalk - jüngstes Extremkind unter den Steigen direkt unter der Seilbahn.
Der Johann - einer der Topsteige in Österreich
Koppenkarstein Westgrat - frisch saniert und mit einer spektakulären Seilbrücke versehen
Ramsauer Klettersteige - die großartige Gratüberschreitung im gemäßigten Schwierigkeitsgrad
IRG Klettersteig - neuer und schöner Steig auf den Koppenkarstein
Klettereldorado Dachstein
Neben den Eisenwegen ist der Dachstein auch ein Magnet für Kletterer und Alpinisten. Natürlich übt die fast 1000 Meter hohe Südwand mit unzähligen Routen in jeder Schwierigkeit die größte Anziehungskraft aus, doch finden sich im Umkreis der Bergstation noch einige lohnende Ziele, die auch mit guter Absicherung die Psyche schonen.
Am Koppenkarstein warten südseitige Longclimbs bis zum 8ten Grad und auf der Nordseite einige gemäßigte Touren für heiße Tage.
Ein paar Highlights für Kletterer
Steinerweg Dachstein Südwand - ein MUSS für jeden Kletterer!
Pichelweg Dachstein Südwand - der leichtere und kürzere Bruder des Steinerweges
Maixkante - der sanierte Pause Klassiker
Tour für heisse Tage - Nomen est omen am Koppenkarstein
Wetipp:
www,planai.at - mit allen Infos zur Bahn
Buchtipp
Klettersteigführer Österreich mit CD-ROM -
Brandneuer Führer mit allen lohnenden Steigen, Tourenblättern zum Mitnehmen, Klettersteigvideos, GPS Koordinaten u.v.m
Kommentare