Aufenthalt und Leben in den österreichischen Bergen kann immer wieder lebensgefährlich werden, besonders ohne den großartigen Einsatz der Österreichischen Bergrettungsdienstes.
Deshalb steht die Bergrettung im Mittelpunkt dieser Dokumentarserie (acht Filmabende mit jeweils 50 Minuten = sechs Stunden, 40 Minuten gesendetes Material.
Die Männer und Frauen, die diese Arbeit vorwiegend ehrenamtlich machen, setzen all ihre Erfahrung, sportliche Kraft und ihre perfekte Kenntnis der Berge in den Dienst ihres Bestrebens, dass niemand in "ihren" Bergen sein Leben verlieren soll.
Die Serie will einige typische Einsätze zeigen; damit erzeugt sie Sensibilität für das richtige Verhalten in den Bergen und zugleich Respekt vor den Leistungen der Bergretter sowie vor den Bergen selbst.
„Die Bergrettung“ ist eine Produktion von ON-MEDIA-TV- und FilmproduktionsgmbH in Auftrag von ATV, hergestellt mit Unterstützung von Cine Tirol und RTR.
Die Dreharbeiten fanden zwischen September 2009 und Februar 2010 an Originalmotiven in Tirol, Vorarlberg und Kärnten statt.
Sendetermine auf ATV
Ab 8. März 2010 jeweils an Montagen um 20.15 Uhr - über acht Wochen.
Webtipp:
Kommentare