Wann und Wo
Vortrag
23.01.2012
18:00 Uhr
Fersteltrakt (Altbau)
DG / Seminarraum A
Universität für angewandte Kunst
Oskar Kokoschka-Platz 2
Eintritt frei
James Skone
Pioniertätigkeit im Bergsport
1971 bis 1984
Pionier der Free - Climbing Bewegung in Österreich
Erschließung der ersten Kletterrouten im 7. und 8. Schwierigkeitsgrad in Ostösterreich.
Pionier des Kletterns auf gefrorenen Wasserfällen
Umfangreiche Erstbegehungstätigkeit
Als Bergführer und Kletterlehrer Einsatz von damals unkonventionellen Lehrmethoden zur Erlangung von Sicherheit im Vorstieg und kalkulierter Risikobereitschaft.
Author des Lehrbuches: “Sicher Eisklettern”.
Rother Verlag München.
Produktinnovation und - design im Sport
1980 bis 1998
Entwicklung der weltweit ersten, industriell her-
gestellten Klettertrainingswände aus Betonmodulen.
Entwicklung eines Reibungskletterschuhs mit
neuem Schnürkonzept. (Österr. Staatspreis für
Design 1985).
Mehrere Sportswearkollektionen für Alpinbekleidung
(Fa. Ender, Fa. Löffler)
Entwicklung von diversen Ski-, Langlauf und Bergschuhen für: Tyrolia, Dynafit, Hartjess, Dachstein, F2, Raichle
Design eines Dameneislaufschuhs und Entwicklung von neuen Schnürkonzepten für Eishockeyschuhe für CCM Canada.
Designberatung für Fischer Ski und Tennis.
Entwicklung von Schlauchbooten für Fa. Grabner
Kommentare