Remo Masina von der Schweizer Firma Dedicam steuerte vom Wandfuss aus seine rucksackgrosse Drohne, von vier Propellern getragen, Drohne. Mittels montierter Kamera dokumentierte das Geschehen im Fels hautnah. Es entstanden atemberaubende Bewegtbilder und rasante Kameraflüge, die so noch nie zuvor in dieser Gegend und Höhe realisiert wurden. „Der Ausgang war völlig ungewiss“, berichtet Masina. „Wir konnten die Drohne vor dem Projekt nie unter realen Bedingungen testen.“
Für die Expedition ins Karakorum musste ein komplett neuer Drohnentyp gebaut werden um den Anforderungen an Höhe und Reichweite gerecht zu werden. Das Gemeinschaftsprojekt von Mammut und Dedicam setzt somit zweifelsohne einen Meilenstein in der alpinen Foto- und Filmwelt und eröffnet neue Möglichkeiten mit bisher ungesehenen Bildern auch von den ganz grossen Bergen dieser Welt.
Dass der Einsatz neuster Technik nicht überall unproblematisch ist, musste jedoch auch das Expeditionsteam feststellen. So weilt eine vorab per Post versandte Dedicam-Drohne bis heute am pakistanischen Zoll und wird misstrauisch untersucht.
Video:Trango Tower RC Helicopter / Drone Footage$ - ca. 2 Min.
<iframe width="455" height="256" src="http://www.youtube.com/embed/Qchy7BVid9Q" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Webtipp:
Kommentare