Er ist der schwierigste Klettersteig am Hochkönig und der längste Salzburgs. Er überwindet in rund 1700 Klettermetern die Teufelshörner, den Kematstein (auch Kummetstein) und endet am Hohen Kopf. Der Steig hält sich meist direkt an der wilden Gratkante. Er überwindet äußerst spektakulär kleine und große Schluchten (Jungfrauensprung, Teufelsschlucht und Flying Fox über den Sallerriss) und acht zum Teil sehr spitze Türme. An schönen Tagen ist das Panorama unschlagbar.
Obwohl der Steig "nur" mit D bewertet ist, gehört er aufgrund seiner extremen Länge in großer Höhe zu den schwierigsten Sportklettersteigen der Ostalpen. Die Passagen sind zum Teil sehr ausgesetzt und meist nicht leichter als B/C ist (nach oben hin zunehmende Schwierigkeiten).
$Führer:
Klettersteigführer Österreich mit CD-Rom - mit allen lohnenden Steigen von Wien bis Bregenz, Topos, Übersichtsbildern, über 600 Farbfotos, tollen Klettersteig Videos und Tourenblättern zum mitnehmen!
Video: Bergerlebnis Königsjodler 3:09 min
<object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/8vOsw86f8XE"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/8vOsw86f8XE" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350"></embed></object>
Note: Das Video liegt auf Youtube.com
Kommentare