Hätten Eun Oh Sun, der ja jetzt bekanntlich die 14 x 8000er Krone aberkannt wurde, da sich nicht ganz auf dem Gipfel des Kanchenjunga war, oder Christian Stangl, der seinen K2 Gipfelsieg sogar unweit des Basislagers gefeiert hat (mehr), den SPOT satellite GPS tracker and messenger von humanegetech mit dabei gehabt, gäbe es keine Diskussionen.
Für ein Everest Gipfel Zertifikat verlangen die nepalesischen Behörden ein Gipfelfoto. Das kann allerdings bei Schlechtwetter schwierig werden. Der 150g schwere GPS Satelitentracker läßt keine Zweifel über die genaue Position offen.
Funktionen
- Anders als bei vielen anderen Navigationsgeräten wird das GPS Signal und der Notruf direkt über das Satellitennetz versendet.
- Ich in OK: Mann kann seinen Teammitglieder und/oder Angehörigen Lebenszeichen senden.
- Hilfe: Braucht man man von seinem Team Hilfe, so kann man es über Knopfdruck benachrichtigen.
- SOS: Ist man wirklich in ernster Bergnot kann man einen Notruf an 112 (Europa) oder 911 (USA)absetzen.
Alle Signale natürlich mit dem aktuellen Standort.
- Track Progress: Der zurückgelegte Track kann auf Google Maps aufgezeichnet und versendet werden.
Am Gipfel des Everests funktioniert der Spot problemlos und der Akku hält zwischen 3 und 7 Tagen.
HumanEdgeTech.com ist ein auf qualitativ hochwertige technische Expeditionsausrüstung spezialisiertes Unternehmen.
Kommentare