Das Problem in Kurzform:
Wird bei einem Klettersteigset vorübergehend ein Karabiner in die Anseilschlaufe des Hüftgurtes eingehängt, kann die Klettersteigbremse unwirksam werden und die volle Belastung auf jene Naht wirken, mit der die beiden Sicherungsstänge vernäht sind. Diese Art der Belastung ist in der Normprüfung nicht vorgesehen und kann zum Reißen führen. Je nach Bauart des Sets kann dies zum Absturz führen.
Wichtig:
Diese Gefahr besteht nur bei Verkettung mehrerer unglücklicher Umstände (siehe Link unten) und nur dann, wenn das Klettersteigset unsachgemäß verwendet wird, indem einer der beiden Sicherungsstränge bzw. ein Klettersteigkarabiner in den Anseilring des Gurtes eingehängt wird
Eine ausführliche Darstellung finden Sie hier
Quelle: www.alpenverein.at
Kommentare