Magische Leuchtkraft
Black Diamond stellt seit vielen Jahren hochtechnische Stirnlampen für jeden erdenklichen Einsatzzweck her. Dieses Wissen über LED-Technologie, Elektronik und Reflektoren findet sich nun in geballter Kraft in der ersten Laterne von Black Diamond wieder.
Die Apollo bietet helles Licht aus einer 3-Watt LED in einem matten, kratzfreien Kunststoff-Gehäuse. Kompatibel mit dem Batterie-System NRG ist die Apollo die erste wieder aufladbare Laterne auf dem Markt. Sie ist eine umweltfreundliche, unverzichtbare Lichtquelle für jede Nacht unter freiem Himmel, egal ob am Campingtisch, im Zelt oder Base Camp.
3-Watt LED-Laterne Apollo
Dank der 3-Watt LED (mit 50 Lumen Leuchtkraft) erreicht die Apollo einen Leuchtradius von 10 Metern. Sie wird jeweils mit der hellsten Helligkeitseinstellung eingeschaltet. Durch ein stetes Drücken des Ein-/Aus-Schalters kann die Helligkeit gedimmt oder verstärkt werden. Die LED flackert leicht auf, wenn die niedrigste bzw. höchste Helligkeitseinstellung erreicht ist und wird dann wieder heller bzw. dunkler. So kann die Laterne jederzeit den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden.
Zwei intelligent konstruierte Reflektoren im unteren und oberen Teil des Gehäuses sind der Schlüssel für beste Leuchtkraft ohne zu blenden. Sie streuen das Licht gleichmässig, so dass selbst beim Aufhängen kein schwarzer Fleck unter der Laterne entsteht.
Bis zu 60 Stunden Licht
Je nach Betriebsmodus bietet die Apollo bis zu 60 Stunden Licht. Sie wird entweder mit 4 AA-Alkalibatterien oder dem wieder aufladbaren Batterie-System NRG von Black Diamond betrieben(separat erhältlich). Die Batterien können bei diesem Batterie-System durch den Ladeausgang direkt in der Lampe aufgeladen werden. Der Batterieleistungsmesser zeigt den Ladestatus der NRG-Batterie oder die verbleibende Batterielebensdauer an.
Auf ihre volle Grösse auseinander gezogen hat die Apollo eine Höhe von 24 cm. Drei Füsse bieten dabei einen sicheren Stand. Zum Verstauen wird die Apollo kompakt ineinander geschoben und ist nur noch 12,7 cm klein. Die Füsse können zum Transport hochgeklappt werden und schützen gleichzeitig das Gehäuse. Der Ein-/Aus-Schalter ist in zusammen geschobener Position im Gehäuse verborgen, so dass er nicht versehentlich angeschaltet werden kann. Ein Bügel zum Aufhängen bietet zusätzliche Platzierungsmöglichkeiten.
Die Apollo ist klein, kompakt und sollte mit ihrem geringen Gewicht (220 g ohne / 320 g mit Batterien) in keiner Campingausrüstung fehlen. Sie ist zu einem sehr günstigen empfohlenen Verkaufspreis von 49,90 Euro / 79,90 CHF schon ab März 2008 erhältlich.
Webtipp:Black Diamond
Kommentare