CAMP Helm "Cosmic"
Der Cosmic-Helm von CAMP verfügt über ein neues Schließsystem, bei dem weder störende Clips noch drückende Schnallen am Kinn vorbeigeführt werden; der Helm sitzt dadurch sicherer und komfortabler.
Der Helm kann an der Schläfe mit einem Drehmechanismus genau eingestellt werden. Es ist außerdem möglich, eine Kopfleuchte an den Helm anzubringen. Das Gewicht des Produktes beträgt 400 Gramm und ist nur in einer Größe erhältlich.
CAMP Helm "PULSE"
Der einzige Helm, der zum Klettern und Skifahren geeignet ist. Das gut belüftete Styropor-Schalenmaterial ist leicht und angenehm bei wärmeren Temperaturen zu tragen.
Verwandelt sich in einen Skihelm, wenn Ohrenschutz und Verschluss für die Belüftungsöffnungen aus dem gesondert erhältlichen Winter-Set befestigt werden. In zwei Größen erhältlich. Befestigungsvorrichtung für Stirnlampe. Entspricht den EU-Normen EN 12492 und 1077.
CAMP "Nano 23 Express"
Die leichteste Express-Schlinge der Welt mit nur 53 g. Eine extrem dünne Dyneema® Schlinge, mit nur 8 mm Breite, verbindet die beiden Nano 23 Karabiner.
Mit einem polierten Karabiner für den Haken und einem eloxiertem Karabiner fürs Seil.
Faltbarer Kletterhelm "Madillo" von EDELRID
Durch das Einklappen der beiden Seitenteile und der Rückseite reduziert sich das Packvolumen um 50 Prozent und ermöglicht somit ein einfaches Verstauen im Rucksack - paßt sogar in einige Deckeltaschen!
Eine weitere Eigenschaft ist das äußerst robuste, abriebs- und stoßfeste Material, aus dem der Helm gefertigt ist (Innenmaterial: zwei unterschiedlich harte Schaumstoffe EPP und EVA). Der Größenbereich von 52 bis 62 cm lässt sich in angezogenem Zustand durch das nach vorne Schieben des hinteren Teils einstellen.
GOLD OutDoor Industry Award 2007
Der "Madillo" gewinnt den ersten Platz beim jährlich vergebenen OutDoor Industry Award.
Jury-Begründung: „Dieses Produkt ist eine 360-Grad-Innovation: Das komplette Produkt wurde neu gedacht und damit neu erfunden. Helme, das waren bisher im wesentlichen Blechtöpfe in der einen oder anderen Form. Dieses Produkt ist völlig überraschend und erklärt sich dabei auch noch von allein, was es zu einem echten Consumer-Produkt macht: Hier wurde ein Topf zusammengefaltet – jeder versteht sofort das Problem, das damit gelöst wurde. Großartig!“
Neuer Bergschuh "Radical" von MILLET
Mit Abstand das leichteste was es derzeit im steigeisenfesten, westalpentauglichen Bergschuhkonzept gibt.
Eine Karbonkonstruktion und eine seitlich angebrachte, neuartige Wabenkonstruktion sind die Highlights dieses Bergstiefels. Diese Hightec-Mischung bringt sehr gute Isolierung bei sehr wenig Gewicht. Außenmaterial aus neuartigem PU, deshalb ist der Bergschuh absolut wasserdicht und trotzdem atmungsaktiv, funktioniert auch bei höheren Außentemperaturen.
Der neue Bergschuh Radikal von MILLET gewinnt den Silber OutDoor Industry Award 2007. Der Schuh überzeugte die Jury durch einen gelungenen Materialmix, alle Teile und Materialien sind bei ihm gut und überzeugend zusammengefügt.
Die Jury meinte: "Wenn man an traditionelle feste Bergschuhe denkt und dem gegenüber diesen leichten, gut gestalteten Schuh sieht, der dabei alle Anforderungen erfüllt und bei dem das traditionelle Leder durch Gummi und andere moderne Materialien ersetzt wurde, dann ist das nicht nur hochfunktional, sondern auch ein schönes Design".
Neuer Reverso von PETZL
Vielseitiges ultraleichtes Sicherungs- und Abseilgerät mit einem für Seile unterschiedlicher Durchmesser und Flexibilität geeignetem Bremssystem.
Das Sicherungsgerät REVERSO wurde zu einer noch leichteren und funktionelleren Version weiterentwickelt: REVERSO 3. Diese neue Version vereint die Vorteile des REVERSO und des REVERSINO in einem einzigen Produkt: Das Bremssystem passt sich den unterschiedlichen Seildurchmessern an. Extrem leicht (72 g) und vorteilhaft: maximale Ergonomie, minimales Gewicht!
BUG neuer Kletterrucksack von PETZL
Der BUG-Rucksack wurde konzipiert, um allen Anforderungen der Kletterer gerecht zu werden. Er bietet einige präzise und innovative Details. Dieser clevere, praktische Rucksack ist ein idealer Begleiter.
Speziell für Mehrseillängenrouten
Die eckige abgerundete Form des Rucksackes bietet ein maximales Volumen bei minimalen Abmessungen. Er eignet sich zum Transportieren der Kletterausrüstung während des Anmarsches, sowie der Dinge, die man beim Klettern benötigt (Wassersack, Nahrungsmittel, Kleidung, Schuhe).
Seine Stärke: Er sitzt hoch im Rücken und behindert nicht den Zugriff auf die Hinterseite des Klettergurtes (Chalkbag, Materialschlaufen), was ebenfalls den Vorteil hat, dass das Seil unter dem Rucksack (Trageriemen) verstaut werden kann.
e-Link Rucksack- und Klettergurt von VAUDE & EDELRID
Vaude und Edelrid haben erstmals eine Rucksack- und Klettergurtlinie entwickelt. Dank e-Link sitzt der Rucksack während des Kletterns stabil am Körper und gewährt ungehinderten Zugriff auf die Materialschlaufen.
Vor dem Einstieg wird der Hüftgurt der neuen Vaude Kletter-Rucksäcke, die sich durch eine seitliche Spezialschnalle direkt mit dem Edelrid Kletter-Hüftgurt verbinden lassen, abgenommen.
BLACK DIAMOND "Speed" Rucksack
Der beliebte Allround-Rucksack von BLACK DIAMOND hat für den Sommer 2008 ein komplettes Neudesign erhalten und zeigt sich in einem minimalistischen und leichten Design. Details - also Gurte, Schnallen und Fächer - sind nur dort zu finden, wo sie eine echte Funktion erfüllen.
BLACK DIAMOND LED-Stirnlampe Ion
Als Stirnlampe bietet die Ion bei ihrer minimalen Größe (3,8 x 3,8 cm) eine ½ Watt-LED mit einem Reflektor. Damit findet der Winzling unter den Lampen in jeder kleinen Tasche Platz.
Slackline-Band von MAMMUT
Slacklinen, der neue Trend im Outdoorsport, nun bringt auch der Schweizer Hersteller seine Slackline. Das Band ist eine Kern-Mantel-Konstruktion. Es bietet eine erhöhte Reißfestigkeit und zwei unterschiedliche Oberflächen: Eine glatte Seite für das Ausführen von Tricks und eine rauhe Seite, die Halt bietet.
Das System kann mühelos gespannt werden - eine Bandklemme ermöglicht eine stufenlose Längenanpassung.
Schlafsack mit Flex-Zone von SALEWA
Oben in eisiger Höhe, wenn die Bergschuhe mit in den Schlafsack müssen oder unten im Tal, wenn man mal mehr Platz braucht - geräumige Schlafsäcke sind gefragt. Einen neuen Schlafsack, der dank eines flexiblen Bereichs für erhöhte Bewegungsfreiheit sorgt und damit ungestörten tiefen Schlaf garantiert bringt SALEWA ab 2008 in den Handel. Die Flex Zone dehnt sich bis zu 10 Zentimeter und sorgt so für besten Schlafkomfort.
Zap-O-Mat von Edelrid
Der Zap-O-Mat ist ein neues Sicherungsgerät für Einfachseile, bei dem sich - mittels einer Feder, wie beim TRE - die Bremskraft einstellen lässt. Damit kann es auf unterschiedliche Seildurchmesser, Gewichtsunterschiede zwischen Sicherer und Kletterer oder „weiches" und „hartes" Sichern angepasst werden. Der Zap-O-Mat ist ein Hybrid auf Tuberbasis und kein Halbautomat und stellt damit das ideale Gerät für den sicherheits- und komfortbewussten Sportkletterer dar. Geeignet für Seildurchmesser von 8,9 bis 10,5 mm.
ps: Die meisten Produkte kommen erst im nächsten Jahr auf den Markt, also nicht gleich die Verkäufer in den Bergshops verwirren:-)
Wir haben uns die neuen Produkte für Euch vor der Kamera erklären lassen:
Video: Präsentation des faltbaren Helmes von Edelrid - 1:04 min
<object height="350" width="425"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/zh3x_bT8L4o" /><param name="wmode" value="transparent" /><embed height="350" src="http://www.youtube.com/v/zh3x_bT8L4o" type="application/x-shockwave-flash" width="425" wmode="transparent"></embed></object>
Video: Max Berger erklärt den neuen Reverso - 0:57 min
<object height="350" width="425"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/GSkI063hNT8" /><param name="wmode" value="transparent" /><embed height="350" src="http://www.youtube.com/v/GSkI063hNT8" type="application/x-shockwave-flash" width="425" wmode="transparent"></embed></object>
Video: Der Zap-O-Mat von Edelrid - 1:26 min
<object height="350" width="425"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/r2KHUCppzO8" /><param name="wmode" value="transparent" /><embed height="350" src="http://www.youtube.com/v/r2KHUCppzO8" type="application/x-shockwave-flash" width="425" wmode="transparent"></embed></object>
Video: Der Flex-Zone Schlafsack von Salewa - 0:26 min
<object height="350" width="425"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/YKPddYuCYiw" /><param name="wmode" value="transparent" /><embed height="350" src="http://www.youtube.com/v/YKPddYuCYiw" type="application/x-shockwave-flash" width="425" wmode="transparent"></embed></object>
Webtipp:www.european-outdoor.de - die Outdoor Messe in Friedrichshafen
Kommentare