GripSwitch - bei der Verwendung als ?normaler Pickel? wird der GripSwitch in den Schaft eingeklappt.
22 Juli 2004

Petzl AZTAREX Pickel und neue Stirnlampen

AZTAREX Pickel für extremes Alpinklettern, Couloirs und Bergsteigen - neues aus der PETZL-Lampenfamilie.

AZTAREX

Eisgerät für den alpinen Einsatz mit einklappbarer Fingerauflage

Einsatzbereich: Extremes Alpinklettern, Couloirs, Bergsteigen

Merkmale/Vorzüge:

- Bei der Verwendung als Eisgerät für die Schaftzugtechnik unterstützt der GripSwitch die Hand, auch ohne die Verwendung einer Handschlaufe.

- Bei der Verwendung als ?normaler Pickel? wird der GripSwitch in den Schaft eingeklappt.

- Derselbe Kopf wie das AZTAR für starke Leistung beim Eisklettern.

- Vereinfachter, leichter Schaft ohne strukturierte Oberfläche (1 kg pro Paar).

- Mini. Gewicht am Drehpunkt für präzises und effektives Setzen.

- Einklappbarer GripSwitch.

Technische Merkmale:

- Ausgestattet mit der geschmiedeten BLUEICE-Haue (Typ B).

- Schaft (Typ B) aus Aluminiumlegierung.

- Gewicht: 500 g (Versionen mit Schaufel oder Hammer).

- Länge: 50 cm

- GripSwitch ist mit Schraubenzieher vollst. abmontierbar.

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und technischen Fachkenntnis kann Petzl nun eine Stirnlampe mit verschiedensten Einstellungsmöglichkeiten anbieten. Die neue MYO XP strahlt im BOOST-Modus einen kräftigen Fernlichtkegel (bis zu 65 Meter) aus. Mithilfe einer Diffuserlinse hingegen wird ein breiter Lichtkegel für die Beleuchtung im Nahbereich erzeugt. Außerdem hat die MYO XP, unabhängig von der gewählten Leuchtstärke, eine längere Brenndauer. Die Summe dieser Eigenschaften, vereint in einer einzigen Lichtquelle, macht die MYO XP zur leistungsstärksten Stirnlampe ihrer Kategorie.

Die MYOLITE nutzt die technologischen Fortschritte der MYO XP. Die ultraleichte und kompakte MYOLITE 3 mit nur drei LR6/AA-Batterien wird sich mit der Xenon-Halogenbirne für Fernlicht und den drei LEDs für den Nahbereich zu einem unübersehbaren Favoriten mausern.

Abschließend profitiert auch die neue TIKKINA vor der technologischen Evolution. Wie auch die TIKKA und die TIKKA PLUS ist ihr Lampenkörper schwenkbar, um den Lichtkegel beliebig ausrichten zu können. Ihre zwei LEDs mit weißem Streulicht bieten eine optimale Beleuchtung für den Nahbereich. Die TIKKINA ist die erste Stirnlampe von Petzl, die für alle Entdecker spannend ist, große und kleine!

Seit dem Zusammenschluss von Petzl und Charlet Moser setzt sich die Evolution der Produktpalette für den Alpinsport kontinuierlich fort. Eispickel und Zubehör wurden weiterentwickelt haben Gewicht abgespeckt, ohne an Zuverlässigkeit einzubüßen, für die sie bekannt und so beliebt sind.

MYO XP:

Stirnlampe mit Power-LED

Einsatzbereich: Bergsteigen/Alpinismus, Adventure Racing, Geländeläufe

Merkmale/Vorzüge:

- Eine Power-LED mit drei Leuchtstärken, BOOST-Modus, eine Diffuserlinse und Blinkmodus

- Eine einzige Lichtquelle erfüllt vielfache Anforderungen.

- Große Leuchtweite: bis zu 65 m im BOOST-Modus.

- Lange Leuchtdauer: bis zu 170 Std. (Economic).

- Aufklappbare Diffuserlinse für die Beleuchtung des Nahbereichs.

- Batteriestatusanzeige (dreifarbige Anzeige + blinkende LED)

- Warnung, sobald die Batterie zu 70 % und 90 % entladen ist.

- Erinnerung, in den Energiesparmodus ?Economic? zu wechseln.

- Einstellbares elastisches Stirnband

- Bequem und stabil beim Tragen.

- Inklusive Kopfband

- Schwenkbares Lampengehäuse

- Lichtkegel kann nach Bedarf ausgerichtet werden.

- Gehäuse-/Schalterdesign verhind. versehentliches Einschalten.

Technische Merkmale:

- Batteriestatusanzeige: Die grüne LED wird zunächst orange und später rot angezeigt, wenn die Batterie schwächer wird. Die Haupt-LED blinkt bei jedem Wechsel der Statusanzeige.

- Leuchtweite: BOOST-Modus: 65 m

- maximaler Modus: 45 m

- optimaler Modus: 35 m

- Energiesparmodus: 20 m

- Leuchtdauer:

- maximaler Modus: 70 Std.

- optimaler Modus: 90 Std.

- Energiesparmodus: 170 Std.

- Gewicht: 99 g ohne Batterien.

- Wird mit 3 AA/LR6-Batt. betrieben (im Lieferumfang).

MYOLITE

Stirnlampe mit Xenon-Halogenlichtquelle

Merkmale/Vorzüge

- Äußerst kompakte ?Fernlichtlampe?: 76 m mit einer Xenon-Halogenbirne - Die leichteste Lampe dieser Art auf dem Markt (174 g inklusive Batterien).

- Einfaches, einstellbares elastisches Stirnband

- Bequem und stabil beim Tragen.

- Leicht anzulegen, auch im Dunkeln.

- Optionales Kopfband (als Zubehör erhältlich).

- Schwenkbares Lampengehäuse mit Zoomring

- Lichtkegel kann nach Bedarf ausger. und fokussiert werden.

- Zwei Funktionen mit einem Handgriff: Ein/Aus und Zoom.

- Der Zoomring mit Handschuhen zu bedienen.

- Verriegelung (AUS-Position; kein versehentliches Einschalten).

Technische Merkmale:

- Leuchtweite: 76 m (50 m mit Standardbirne)

- Leuchtdauer: 3 Std. 30 Min. (8 Std. 30 Min. mit Standardbirne)

- Gewicht: 104 g + Batterien (70 g) = 174 g

- Wird mit drei AA/LR6-Batt. betrieben; Batt. im Lieferumfang

- Ersatzbirne (Standard) im Lieferumfang enthalten.

MYOLITE 3

Hybrid-Stirnlampe: Xenon-Halogen/3 LEDs

Für einen Wechsel zwischen Nah- und Fernlicht, je nach Bedarf.

Merkmale/Vorzüge

- Äußerst kompakte Hybrid-Stirnlampe mit einer Xenon-Halogenbirne und 3 LEDs - Auswahl zwischen Fernlicht (76 m; Xenon-Halogenbirne) und Beleuchtung im Nahbereich mit langer Leuchtdauer (3 LEDs). - Eine der leichtesten Hybridlampen auf dem Markt (180 g inklusive Batterien).

- Einfaches, einstellbares elastisches Stirnband

- Bequem und stabil beim Tragen.

- Leicht anzulegen, auch im Dunkeln.

- Optionales Kopfband (als Zubehör erhältlich).

- Schwenkbares Lampengehäuse mit Zoomring

- Die LED- und Xenon-Halogenlichtquelle ist ausgerichtbar.

- Der Xenon-Halogenlichtkegel kann fokussiert werden.

- Zwei Funktionen mit einem Handgriff: Ein/Aus und Zoom.

- Der Zoomring mit Handschuhen zu bedient.

- Verriegelung (AUS-Position; kein versehentliches Einschalten).

Technische Merkmale:

- Xenon-Halogenlichtquelle:

- Leuchtweite: 76 m

- Leuchtdauer: 3 Std. 30 Min.

- Lichtquelle mit drei LEDs

- Leuchtweite: 13 m

- Leuchtdauer: 120 Std.

- Gewicht: 110 g + Batterien (70 g) = 180 g

- Wird mit 3 AA/LR6-Batt. betrieben (im Lieferumfang enthalten).

- Ersatzbirne (Xenon-Halogen) im Lieferumfang enthalten.

TIKKINA

Stirnlampe mit zwei LEDs und elastischem Stirnband

Merkmale/Vorzüge

- Zwei LEDs - Das Einsteigermodell in die Petzl-Stirnlampenreihe; mit LED-Technologie.

- Wird mit drei Standardbatterien betrieben (AAA/LR03)

- Batterien weltweit überall erhältlich.

- Kostensparend.

- Leuchtdauer: 120 Std.

Die sparsamste Lampe dieser Art auf dem Markt.

- Schwenkbares Lampengehäuse

- Lichtkegel kann nach Bedarf eingerichtet werden

- Ergonomisch geformt mit elastischem und einstell. Stirnband

- Bequem und stabil beim Tragen.

Technische Merkmale:

- Leuchtweite: 13 m

- Leuchtdauer: 120 Std.

- Gewicht: 42 g + Batterien (36 g) = 78 g

- Wird mit 3 AAA/LR03-Batt. betrieben (i. Lieferumfang enthalt.).

Die Vorteile der LED-Technologie:

Licht mit langer Leuchtdauer Verwendung von LEDs (Light Emitting Diodes):

- Beleuchtung im Nahbereich: Diffuser, sehr weißer, homogener und natürlicher Lichtkegel.

- Verbraucht nur ein Zehntel der Energie einer Xenon-Halogenbirne*.

- LEDs können nicht zerbrechen und sind schlag- und vibrationsfest.

- Fast unbegrenzte Lebensdauer: Kein Austausch erforderlich.

- Wenn die Batterien fast verbraucht sind, erzeugen LEDs immer noch ein schwaches Licht, während normale Birnen gar kein Licht mehr erzeugen.

*Diese Angaben gelten für die von Petzl verwendeten Birnen.

Webtipp: Die Page von Petzl

GripSwitch - bei der Verwendung als ?normaler Pickel? wird der GripSwitch in den Schaft eingeklappt.
Derselbe Kopf wie das AZTAR für starke Leistung beim Eisklettern - erhältlich mit Hammer oder Schaufel
MYO XP - Stirnlampe mit Power-LED
MYOLITE 3 - Hybrid-Stirnlampe: Xenon-Halogen/3 LEDs
TIKKINA - 2 LED Stirnlampe
AZTAREX - Eisgerät für den alpinen Einsatz mit einklappbarer Fingerauflage


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben