Die Seilbremse des Mammut Via Ferrata V KlettersteigsetsDie Seilbremse des Mammut Via Ferrata V Klettersteigsets
25 Februar 2013

Rückruf von Klettersteigsets mit Seilbremse

Einige Hersteller rufen Klettersteigsets mit Seilbremse zurück - DAV empfiehlt Seilbremsen-Klettersteigsets nicht mehr zu verwenden!

Generell sollte Klettersteigsets mit Seilbremse (Bei der das Seil über eine Metallkonstruktion läuft und so bei einem Sturz abgebremst wird) nicht mehr verwendet werden!

"Im Rahmen umfangreicher Tests an gebrauchten Klettersteigsets mit Seilbremsen hat die Bergsportindustrie festgestellt, dass diese Systeme im Falle eines Sturzes versagen können.

Die Versuche haben gezeigt, dass die Fangstoßwerte im Falle eines Sturzes erhöht sein können. In Kombination mit einer gebrauchsbedingten Festigkeitsabnahme der Karabineräste kann dies zu einem Komplettversagen des Systems führen. Schwere Verletzungen oder Tod können die Folge sein.

Es handelt sich hierbei um einen produktspezifischen Effekt. Jeder Besitzer eines Klettersteigsets mit Seilbremse sollte sich bei dem Hersteller seines Klettersteigsets informieren, ob sein Set betroffen ist." (Quelle DAV)

Mammut

Im Rahmen umfangreicher Tests an gebrauchten Klettersteigsets mit Seilbremsen hat Mammut festgestellt, dass diese Systeme im Falle eines Sturzes versagen können. Die Versuche haben gezeigt, dass die Fangstosswerte im Falle eines Sturzes erhöht sein können. In Kombination mit einer gebrauchsbedingten Festigkeitsabnahme der Karabineräste kann dies zu einem Komplettversagen des Systems führen. Schwere Verletzungen oder Tod können die Folge sein.

Die Mammut Sports Group hat sich entschieden, alle Klettersteigsets mit Seilbremse umgehend vom Markt zu nehmen, um jegliches Risiko für die Endverbraucher auszuschliessen. Mammut ruft dringend auf, den Gebrauch der betroffenen Sets per sofort einzustellen.

Betroffen sind sämtliche Mammut Klettersteigsets mit einer Seilbremse. Eine detaillierte Liste mit betroffenen und nicht betroffenen Produkten finden sie ab Seite 3 von diesem Dokument.

Betroffene Klettersteigsets, die nicht älter als 7 Jahre sind, können bei Mammut umgetauscht werden. Als Ersatz erhalten Sie das Mammut Tec Step 2 Klettersteigset der neuesten Generation, welches den neuen Anforderungen von TÜV und DAV entspricht.

Video Mammut Klettersteigsets

Salewa

Im Rahmen umfangreicher Tests an alten, gebrauchten Klettersteigsets haben verschiedene Hersteller und Institutionen der Bergsportindustrie festgestellt, dass die Systeme mit Seilbremsen im Falle eines Sturzes versagen können.

Die Versuche haben gezeigt, dass die Fangstoßwerte im Falle eines Sturzes erhöht sein können. Dies kann in Kombination mit einer gebrauchsbedingten Festigkeitsabnahme der Karabineräste zu einem Komplettversagen des Systems führen. Schwere Verletzungen oder Tod können die Folge sein.

Um jedes Risiko für unsere Kunden auszuschließen hat SALEWA sich entschlossen, vorsorglich alle Klettersteigsets mit Seilbremsen umgehend vom Markt zurückzurufen. Bitte stellen Sie den Gebrauch der betroffenen Sets sofort ein.

Betroffen sind sämtliche SALEWA Klettersteigsets mit Seilbremse dieser oder ähnlicher Bauart, die in verschiedenen Farbvarianten im Umlauf ist:

Webinfo:

Mammut Rückruf

Salewa Rückruf

Edelrid Rückruf

Ocun Rückruf

Stubai Rückruf

Die Seilbremse des Mammut Via Ferrata V Klettersteigsets
Die Seilbremse eines vom Rückruf betroffenen Salewa Klettersteigsets
Nicht betroffen sind aktuelle Sets mit Bandfalldämpfer


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben