Omni Freece ICE
Der amerikansiche Sportbekleidungshersteller Columbia Sportswear hat mit Omni-Freeze Ice eine besonders innovative Technologie entwickelt, die das Bergsteigen auch bei hohen Temperaturen komfortabel machen soll.
Stay cool in the Heat
Omni-Freeze ICE ist eine aktive Kühltechnologie, die die Feuchtigkeit des Körpers dazu nutzt, die Temperatur des Gewebes zu senken. Auf diese Weise fühlt es sich kühl an und ist bei warmem Wetter besonders angenehm zu tragen.
Revolutionäres Gewebe
Omni-Freeze ICE wird durch den Kontakt mit der Feuchtigkeit des Schweißes aktiviert. Wenn das Material mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, wird es kühler. Das Ergebnis ist ein sofort eintretendes und belebendes Kühlgefühl, das selbst bei extrem hohen Temperaturen hilft.
Dynamisches Hitzemanagement
Omni-Freeze ICE nimmt sich ein Beispiel an Mutter Natur und setzt auf Schweiß, den natürlichen Kühlungsmechanismus des menschlichen Körpers, um aus Hitze kühlenden Komfort zu machen.
Produktpalette
Omni-Freeze ICE gibt es sowohl für Damen als auch für Herren. Es wird vor allem in Oberteile und Baselayer in diversen Farben eingearbeitet. Ein witziges Produkt ist die Coolhead Ball Cap, eine Kappe mit Kühlfunktion und Sonnenschutz.
Bergsteigen.at-Test
Wir haben ein leichtes Kurzarmshirt mit Omni-Freeze ICE an einem der ersten heißeren Tage getestet. Die Technologie funktioniert tatsächlich gut: Das Material fühlt sich spürbar kühler an als bei normaler Funktionsbekleidung. Das Gewebe ist außerdem sehr leicht, wodurch man problemlos mehrere Shirts zum Wechseln mitnehmen kann. Das empfiehlt sich insbesondere bei längeren Touren. Obwohl das Material nicht ganz so schnell riecht wie andere Kunstfasern, empfiehlt sich doch ein täglicher Wechsel, nicht zuletzt deshalb, weil oftmalige Waschvorgänge dem Textil nicht schaden. Trotzdem: Insgesamt sehr empfehlenswert fürs Klettern, Klettersteiggehen und Bergsteigen in heißen Regionen.
Webtipp:Columbia Sportswear Company
Kommentare