Bei einzelnen S1-Geräten der letzten Produktionscharge kann es bedingt durch undefiniert auftretende Impulse zu einer selbsttätigen Markierung des zu ortenden Senders innerhalb des Punktortungsbereiches kommen. Das Gerät verhält sich so, als hätte der Benutzer die Markiertaste gedrückt, auch wenn dies gar nicht der Fall ist. Diese Markierung kann zwar gelöscht und die Suche weiter fortgesetzt werden, jedoch stellt diese Unterbrechung der Suche eine unerwünschte Störung des Suchablaufes dar. Dieser unerwünschte Effekt konnte durch eine geringfügige Anpassung der Software eliminiert werden.
Aus Sicherheitsgründen fordern wir deshalb unsere Kunden auf, schnellstmöglich ein Software-Update bei dieser Charge durchzuführen.
Geräte, bei denen dieser unerwünschte Effekt auftreten kann: Nicht betroffen sind alle Geräte mit hellgelbem Einschalter, alle Geräte, die im Start-Bildschirm Version 2.0 zeigen und alle Geräte, die vor August 2009 geliefert wurden.
Betroffen sind ausschließlich Geräte mit orangefarbigem Einschalter der Produktion 2009/2010 mit Firmware-Versionen 1.2.3073 und 1.2.3074 mit bestimmten Seriennummern, die ab August 2009 geliefert wurden. Bitte senden Sie diese Geräte an unsere Servicestelle zum Update (ORTOVOX Service Center, Kapellenstraße 5, D-92245 Kümmersbruck-Moos). Sie erhalten die Geräte umgehend zurück. Bitte machen Sie das Paket an uns frei, wir erstatten Ihnen die Versandgebühren.
Auf unserer Homepage www.ortovox.com können Sie anhand der Seriennummer Ihres S1 überprüfen, ob Ihr Gerät dieses Sicherheits-Update benötigt.
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Mitarbeit, die der größtmöglichen Sicherheit unserer Kunden dient.
Infos direkt von Ortovox
Kommentare