Batterien sind nicht immer gleich.
08 September 2005

Sicherheitsmitteilung für Nutzer von Ortovox m1 und m2 LVS Geräten

Sicherheitshinweis und Nachrüstungsempfehlung für alle Anwender von LVS Geräten ORTOVOX m1 und m2

Das empfiehlt Ortovox, Weltmarktführer bei LVS-Geräten. Es besteht die Möglichkeit, dass zu kleine Batterien nach einem harten Schlag auf das Gerät verkanten und dadurch die Stromversorgung unterbrochen werden kann.

Berichtet wurde dieser Fall bisher von Ortovox m2-Geräten und mind. einem weiteren Gerät eines anderen Herstellers. Die Möglichkeit ist jedoch sehr unwahrscheinlich wie die Statistik zeigt. Von weltweit knapp 100.000 verkauften m2-Geräten sind bisher lediglich zwei Fälle unter Laborbedingungen bekannt. Aus der Praxis wurde bisher kein Fall gemeldet. Unterschiedlich große Batterien sind der Grund für ein mögliches Verkanten der Batterien im Gerät.

Die weltweite Norm für Batterien lässt Toleranzen bis zu 1mm zu, und das bei Länge, Durchmesser und vor allem der Ausbildung des Minuspols. Bei Verwendung der kleinsten zugelassenen Größen kann es in Verbindung mit einem harten Schlag auf das Gerät zur Unterbrechung der Stromversorgung kommen. Ortovox empfiehlt daher dringend, bei der Wahl der Batterien auf deren Größe zu achten. Wichtigster Punkt ist dabei die Ausbildung des Minuspols. Am besten geeignet sind Batterien, deren Minuspol deutlich über den Rand der Batterie ragt.

Tausch von m1 und M2 Batteriefachdeckel

Darüber hinaus empfiehlt Ortovox allen Nutzern der LVS-Geräte m1 und m2 den Deckel des Batteriefaches auszutauschen. Ortovox schickt einen neuen Deckel, der problemlos selbst ausgetauscht werden kann, kostenlos zu. Dieser neue Deckel verringert die Möglichkeit des Verkantens der Batterien.

Über die Homepage www.ortovox.com können alle Nutzer von m1 und m2 einen neuen Deckel bestellen. Alternativ steht die kostenlose Telefonnummer 0800-6786869 zur Verfügung. Auf der Homepage sind außerdem nützliche Tipps zum Thema Batterien in LVS-Geräten zu finden, wie z.B. niemals unterschiedlich genutzte Batterien zu verwenden.

Ortovox empfiehlt allen Nutzern von LVS-Geräten, Batterien als Teil ihrer persönlichen Sicherheit zu betrachten.

Battariefachdeckelbestllung bei Ortovox

Weitere Informationen:www.ortovox.com

Text u. Fotos: Ortovox

Batterien sind nicht immer gleich.
Folgende ORTOVOX Geräte sind betroffen
Ortovox


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben