Tour Carbon III - ein solides Leichtgewicht
Ein Tourenstock als gelungener Mix aus leichtem Carbon und solidem Aluminium - vor allem das sehr stabil anmutende Speed Lock Verschluss System fällt sofort positiv auf. Das gesamte Stockpaar bringt aber nur etwas über 500 Gramm auf die Waage, was bei der Ausführung vom tiefer nach unten laufenden Griff (Hangquerung beim Skitourengehen) und dem schon angesprochenen soliden Speed Lock System ein sehr guter Wert ist.
Durch das Speed Lock System lässt sich der Stock auch sehr schnell an die gewünschte Höhe anpassen. Das System hält - nach der Anpassung verschlossen - die eingestellte Höhe extrem fest und ist den klassischen Drehverschlüssen haushoch überlegen. Ein optischer Vergleich mit Verschlusssystemen von anderen Stöcken offenbart, dass man sich bei diesem Lock-System viel Gedanken gemacht hat, aufgeraute Angriffsflächen, abgedeckte Schrauben sind nur einige der positiv herausstehenden Details.
Das Wichtigste ist neben der guten Klemmwirkung beim Verstellmechanismus natürlich der Griff. Eine gute, nicht zu übertriebene Form, eine schnallenlose Schlaufe und eine nach unten reichende Verlängerung werden hier geboten. Das ganze noch aus gut isolierendem Material, denn in den Fingern frieren will man natürlich nicht.
Ganz unten wurde noch die bewährte Hartmetall Flexspitze draufgesetzt und fertig ist die Wunderwaffe, die das Herz jedes Skitourengeher höher schlagen lässt :-)
Leki Carbon III
Material: HM Carbon (Hochmodulares Carbon)
Verstellbereich: 110-150 cm (70)
Klemmsystem: Speed Lock
Handschlaufe: LSS (Neopren Lock Security Strap)
Spitze: Hartmetall Flexspitze mit Tourenteller
Gewicht: 564g/Paar
Webtipp:Leki
Kommentare