Leicht, angenehm am Rücken und sehr variabel - so lässt sich in wenigen Worten der Kletterrucksack von The North Face beschreiben. Egal ob langer Gipfelanstieg oder kürzere Plaisir-Klettertour, der Rucksack macht alles mit und bietet genügend Platz für das gesamte Material.
Der Rucksack ist Bestandteil der Summit Series von The North Face und steht somit für ein funktionelles und "Gipfelerprobtes" Bergsportprodukt. Bei unserem Test ist uns vor allem das geringe Gewicht (etwas über 500g) im Vergleich zum großen Volumen (32 Liter, die unserer Meinung nach großzügig bemessen sind) aufgefallen. Sowohl beim Klettern, als auch beim Zustieg liegt der Rucksack sehr gut am Rücken!
Kleines aber für Expeditionen nicht uninteressantes Extra: Dank dem Dreipunkt-Kompressionssystem kann man den Rucksack auch als Schlafsackhülle verwenden, mit der man dann vom letzten Camp quasi den Summit-Push macht. Auch läßt sich der Rucksack mit herausgenommener Rückenmatte im Netzstaufach verstauen. 2 x Pickelhalterung - wie bei Rucksäcken für Extremtouren nötig - sind natürlich vorhanden.
Einzig kleines, aber unserer Meinung nach zu vernachlässigendes Manko: Die Deckeltasche ist nicht höhenverstellbar (haben wir aber nicht vermisst) und die Öffnung für den Trinkschlauch fehlt.
Fazit bergsteigen.at: Zum Klettern und Bergsteigen ist der Verto 32 ein Top Rucksack, der vor allem sehr leicht ist und trotzdem gut am Rücken anliegt!
Verto 32 - The North Face Gewicht: 524 g, mit Rückenmatte 588 g
(von uns gewogen)
Material: 100D Cargo Chute Nylon
Tragesystem: E-VAP Rückenpolster, Hüftgurt, Schulterträger
Extra-Fächer: Deckelfach, Trinkflaschenfach außen
Volumen: 32 Liter
Preis: ca. 80 Euro
Webtipp:The North Face
Kommentare