Einladung zum Abschiedsfest des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck
Sonntag, 26. Oktober von 10 bis 16 Uhr - Eintritt frei !
Programm
11 Uhr, 15 Uhr
Abschied und Willkomm
Musikalische Hörstunde mit Rupert Heim
Der Abschied ist der Aufbruch zu einem neuen Ort. Auch wenn sich dieser im Nebel noch nicht zeigt, mag er dereinst im Sonnenlicht neu erstrahlen.
Rupert Heim ist Musikspezialist und ehemals Betreiber des Musikfachgeschäftes arcustik am Domplatz – seine »Hörabende« sind legendär. Speziell für diesen Tag gestaltet er eine musikalische Annäherung zum Thema Hoffnung.
12 Uhr, 14 Uhr
Berge in der Hofburg
»Isomatten-Führung« mit Alexandra Mairhofer
Mit einer Isomatte ausgerüstet, wechseln wir bei der Wanderung nicht nur die Stockwerke, Themen und Ausstellungen, sondern beim Schauen und Liegen auch ständig die Perspektiven.
Ein Rundgang für Erwachsene und Kinder zu den Schätzen unter einem Dach von der Alpenverein-Ausstellung bis zum Riesensaal.
10 - 16 Uhr
Kraxeln & Hüpfen
Kletterspass mit der Alpenvereinsjugend
Für Kinder und Familien ist der Innenhof der Hofburg bereits fixer Treffpunkt am Nationalfeiertag.
10 - 16 Uhr
Wilde Köpfe
Kreativwerkstatt für Kinder mit dem Museums-Team Helme, Hauben, Kappen … sie schützen uns vor Steinschlag und Wetter.
Anm.: Nach sieben erfolgreichen Ausstellungsjahren schließt das Alpenverein-Museum seine Ausstellung „Berge, eine unverständliche Leidenschaft“ in der Hofburg Innsbruck. Nach einem dauerhaften Standort wird intensiv gesucht.