Mit der vierfachen Weltmeisterin im Eisklettern Ines Papert
Nach Gerlinde Kaltenbrunner (2012) und Thomas Ulrich (2013) ist es dem Organisator des Festivals Sepp Friedhuber gelungen, auch für die heurige Tour einen besonderen Star zu gewinnen: Ines Papert, eine der bemerkenswertesten und vielseitigsten Persönlichkeiten der internationalen Kletterszene.
Ines Papert wurde 1974 in Wittenberg in der ehemaligen DDR geboren und lebt seit ihrem 19. Lebensjahr im Berchtesgadener Land. Das Klettern wurde ihre große Leidenschaft. 2001 gewann sie das erste Mal den Gesamtweltcup im Eisklettern, hängte ihren Beruf als Physiotherapeutin an den Nagel und startete eine erfolgreiche Profikarriere.
2000 bekam sie ihren Sohn Emanuel. Vier Mal gewann sie als junge Mutter den Weltmeistertitel im Eisklettern, bevor sie sich 2006 aus dem Wettkampfgeschehen verabschiedete. Seitdem konzentriert sie sich auf neue Projekte. Jetzt sind es hohe Wände und ausgesetzte Gipfel, die sie magisch anziehen.Expeditionen locken sie in die entlegensten Flecken der Welt.
Programm
Ines Papert live
NEULAND Klettern in Afrika, in der Arktis und in den Alpen
Eisklettern in Norwegen: 2013 gelingt ihr nördlich des Polarkreises auf Senja-Island die Neutour "Finnmannen" (M9+/W17 clean, 400 m).
Expedition auf Baffin Island in die kanadische Arktis, am Mount Asgard gelingt an der 1.200 m hohen NW-Wand die Erstbegehung der neuen Route "Sensory Overload".
Marokko - Hoher Atlas: in der Taghia Schlucht im Atlasgebirge klettern sie nach 10 Tagen harter Arbeit in der 400 m hohen Wand die neue Route "Azazar" (8a).
Berchtesgadener Alpen: mit der "Schwarzen Madonna" schafft sie die Erstbegehung und später die erste freie Begehung der schwierigsten Route in der Südwestwand des Unterbergs am Berchtesgadener Hochthron.
Peter Ressmann - Ein Leben für die Berge
50 min. von Gerald Salmina
In memoriam Peter Ressmann (1965-2010) - das Portrait eines erfahrenen Bergsteigers, vor allem aber eines geerdeten Menschen. Peter Ressmann war ein erfahrener Alpinist - bei einer Routine-Übung 2010 verunglückte er tödlich. Das Portait zeigt, wie sich Ressmann vom Kitzbüheler Buben zu einem Bergsteiger einerseits, vor allem aber zu einem geradlinigen und geerdeten Menschen entwickelte. Bergpartner wie Axel Naglich erinnert sich an diesen einzigartigen Bergsteiger, der nicht nur für die längste Skiabfahrt vom Mount St. Elias bekannt und geschätzt wurde.
Free Your Mind
5 min. von Bernhard Gestmair
Lass den Alltag hinter dir - ab in die Natur, bewege deinen Körper, befreie den Geist! Man muss nicht weit reisen, um den Kopf frei zu bekommen und Abenteuer zu erleben. Verlasse das Büro! Steig auf ein Motorrad und erfahre die Landschaft! Triff einen guten Freund und stell dich der Herausforderung einer knackigen Kletterroute in der beeindruckenden Naturkulisse des Mühlviertels! Hier wird der Weg zum Ziel. Zum Erlebnis!
Magie des Nordlichts
5 min. von Sepp Friedhuber
Mitternachtssonne und Aurora Borealis. Zwei Lichtphänomene des hohen Nordens in phantastischen Bildern und Videosequenzen.
Termine
Alle Termine in Bludenz, Leoding, Lenzing, Obergrafendorf, Wien, Knittelfeld, Neudörfl bei Wien und Klagenfuft findet ihr hier