Burgfelsen - Losenstein
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der relativ neuer Klettergarten am Burgfels unter der Ruine Losenstein mit mittlerweile 17 Routen. Er bietet bei einer Wandhöhe von bis zu 30 m meist geneigte, perfekt abgesicherte Kletterrouten zwischen oberem fünften und achtem Schwierigkeitsgrad.
Die Einstiege sind teilweise mit den Routennamen beschriftet, der Fels noch nicht überall gut abgeklettert weshalb auch für den Sichernden ein Helm anzuraten ist. Insgesamt ist die Felsqualität zwar nicht perfekt aber weit besser als der erste optische Eindruck.
Sperre Burgfels vom 1.April – 31. Juli
Aus Naturschutzgründen – Nistzeit der in Oberösterreich schon sehr seltenen Felsenschwalbe – ist der Burgfels in der Hauptbrutzeit von 1. April bis 31. Juli für das Klettern gesperrt. Außerhalb dieses Zeitraums darf uneingeschränkt geklettert werden.
siehe Topo
Kletterausrustung
Sehr gut mit BHs gesichert.
Links der Steinschlagsicherung führt ein Steiglein kurz eben und dann direkt hinauf zum Wandfuß
370 m
Die Wiese am Fuß der Wand wird landwirtschaftlich genutzt, deshalb bitte nur die bereits vorhandenen Wege benutzen und nicht durch die Wiese laufen, auch sonst wie überall auf Sauberkeit im Klettergarten achten.
Das Forum zum Klettergarten www.av-losenstein.at
02.06.2018
Günther Göberl
Ausgangspunkt / Anfahrt
A1 (Ausfahrt Strengberg) nach Steyer und weiter Richtung Großramming nach Losenstein. In Losenstein direkt unter den weithin sichtbaren Burgfelsen mit der darunterliegenden Steinschlagsicherung (Parkmöglichkeit).
Losenstein - 359 m
Kommentare