Der Weg zum Glück

Klettern
Mittel
(4)

Toureninfo

Die Schlüsselstelle der 6ten Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 5+
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 250 m  /  200 Hm
2:00 Std.  /  3:15 Std.
AusrichtungSüdwest
AusrichtungSüdwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:35 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:40 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Spitzlstein  (1125 m)
Charakter:

Achtung: Die Bohrhaken der Zwischensicherungen und Standplätze wurden entfernt! Wurden aber wieder neu angebracht - die Route ist derzeit (Dez. 2015) kletterbar!

Sehr schöne Genusskletterei in sehr gutem Kalk im Herzen Ebensees - dem Rindbachtal. An dem wasserzerfressenen Felsen finden sich nahezu durchgehend perfekte große Henkelgriffe! Die Felsqualität ist überraschend gut, dennoch besteht Helmpflicht und Achtsamkeit. Natürlich ist durch die leichten Seillängen auch viel Grünzeug in der Route, was dem Klettergenuss aber nicht viel anhaben kann!

Genaue Routenbeschreibung:

Die Route kann in entweder 8 x 35m oder 4 x 70 m geklettert werden. Bei 70 m-Seillängen wird der Seilzug natürlicherweise stärker, bleibt aber erträglich!

SL1: 4

SL2: 5+

SL3: 2

SL4: 3+

SL5: 4-

SL6: 5+

SL7: 3/3+

SL8: 3-

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Peter Schwamberger und Morgan Gerlitz am 24.8.2015

Seillänge: 

1 x 70 m

Expressschlingen: 

8

Klemmkeile: 

Optional 1 Satz große Keile

Ausrüstung:

70 Meter-Seil! Achtung: Volle 35-Meter-Abseilstellen, also kein abgeschnittenes

ehemaliges 70 m-Seil verwenden!

Wenn man 35 m Seillängen macht genügen 8 Expresschlingen, wenn man immer zwei Seillängen zusammenhängt braucht man 13 Expresschlingen.

Eventuell Keile, wenn man sich im 3ten und 4ten Grad nicht sicher bewegt.

Helm!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Schlüsselstellen sehr gut abgesichert. In den einfacheren Seillängen befinden sich spärlicher platzierte Bolts oder Sanduhrschlingen. Man sollte sich im 3ten und 4ten Grad sicher bewegen können!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Hauptschwierigkeit liegt im 3ten und 4ten Grad. Zwei Seillängen sind von 5+ Einzelstellen unterbrochen, welche gut gesichert sind, aber geklettert werden müssen!

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz Rindbachtal, dem Weg in Richtung Wasserfall folgen, gleich links die erste Holzbrücke über den Fluss nehmen und anschließend nach Rechts dem Weg folgen bis zur Hauptwand des Rindbachtal-Klettergartens (Zeckenwand). Vom Rechten Wandteil bei der letzten Routen noch ca. 50 m einem Pfad bis zu einem Bachbett folgen. Dieses ca. 20 m aufwärts bis zum Einstieg.

Abstieg:

Abseilen: 8x 35 Meter! ACHTUNG: Genau 35 Meter, man braucht also ein 70 m oder 80 m Seil!

Bemerkungen:

Bei Nässe ist die Tour wegen der grasigen Passagen und dem Bachbett nicht so ideal.

Infostand: 

24.08.2015

Autor: 

Peter Schwamberger

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Gmunden (Westautobahn) oder Bad Ischl nach Ebensee. Im Ort östlich lich zum Beginn des Rindbachtals (Ortsteil Rindbach) und auf dem Parkplatz am Talbeginn parken.

Talort / Höhe:

Ebensee  - 443 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Rindbachtal  - 447 m

Bilder (10)

Die Schlüsselstelle der 6ten Seillänge

Die Schlüsselstelle der 6ten Seillänge

Die abgeschraubten Bohrhaken in der ersten Seillänge. Sachdienliche Hinweise zum Täter nimmt vermutlich die Polizeiinspektion  in Ebensee auf. Foto: Kasmarie

Die abgeschraubten Bohrhaken in der ersten Seillänge. Sachdienliche Hinweise zum Täter nimmt vermutlich die Polizeiinspektion in Ebensee auf. Foto: Kasmarie

Der Weg zum Glück (Einstiegsaufschrift)
									, 
										Foto: Peter Schwamberger

Der Weg zum Glück (Einstiegsaufschrift) , Foto: Peter Schwamberger

Morgan Gerlitz in der ersten Seillänge
									, 
										Foto: Peter Schwamberger

Morgan Gerlitz in der ersten Seillänge , Foto: Peter Schwamberger

Peter Schwamberger in der 1. Seillänge.
									, 
										Foto: Peter Schwamberger

Peter Schwamberger in der 1. Seillänge. , Foto: Peter Schwamberger

Peter in der Crux der zweiten Seillänge.
									, 
										Foto: Peter Schwamberger

Peter in der Crux der zweiten Seillänge. , Foto: Peter Schwamberger

In der 3ten Seillänge.
									, 
										Foto: Peter Schwamberger

In der 3ten Seillänge. , Foto: Peter Schwamberger

Die Schlüsselstelle der 6ten Seillänge
									, 
										Foto: Peter Schwamberger

Die Schlüsselstelle der 6ten Seillänge , Foto: Peter Schwamberger

Ausblick von Oben

Ausblick von Oben

Letzte Seillänge

Letzte Seillänge

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben