Kilians Reise - Pfaffenstein
Toureninfo

Topos
Tourenbeschreibung
Fast immer in kompackten Platten und Wasserrunsen.
800Hm. Von Eisenerz Über den Schrabacher-(Südwand)steig bis man den Wald verlässt und unter der Südwand steht. Hier kommt eine Tafel mit Pfeil(südwand). Dort links aufwärts(Steinmänner) bis zur Schlucht (ca. 15 min). Der Stand ist neben dem Südwandplatteneintstieg. 1560 m (800 Hm, 2 Mann kletter entweder über die Südwandplatte zum großen Band in der mitte der Wand wo rechten Ende eine kleine Fichte steht.Dort ist der Einstieg von Licht ins Dunkel und Kilians Reise. Oder man klettert gleich über die Mentopolis zum großen Band in der Südwand.
Kuni Endler zur Geburt von meinem Sohn, 2011.
2 x 60 m
12
1 zweier Camelot
Helm 60m Doppelseil 11 Express 1 Camelot Gr. 2 ist aber nicht unbedingt nötig
Alles geboltet mit HSA Ankern
An den wichtigen Stellen ist immer ein Bolt. In den leichteren Seillängen weitere Abstände.
800Hm. Von Eisenerz Über den Schrabacher-(Südwand)steig bis man den Wald verlässt und unter der Südwand steht. Hier kommt eine Tafel mit Pfeil(südwand). Dort links aufwärts(Steinmänner) bis zur Schlucht (ca. 15 min). Der Stand ist neben dem Südwandplatteneintstieg. 1560 m (800 Hm, 2 Std.).
1560 m
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder den Markussteig oder man überquert das Pfaffensteinplateau (ab dem Gipfelkreuz R. Osten, ca 30 min) und steigt über den Südwandsteig ab (B, versichert, teilweise Eisenleitern und Stifte, Vorsicht: Steinschlag!, beginnt an der niedrigsten Stelle des Plateaus rechts). So ergibt sich eine schöne Rundtour (Abstieg etwa 2 Std, 1050 Hm).
08.07.2011
Kuni Endler
Kommentare