Nebulah Frost - Stadelwand

Klettern
Schwer
(1)

Toureninfo

2. Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 8
7 obl.
Absicherung
AbsicherungMittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 200 m  /  650 Hm
2:50 Std.  /  5:20 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Stadelwandplatte  (1407 m)
Charakter:

Sehr schöne Tour gleich links vom Klassiker "Schwarzer Bruder" vom Herrscher des Tales, Thomas Behm, eingerichtet. Die fünf Längen bieten sehr abwechslungsreiche Kletterei im besten Stadelwandfels. Die Schwierigkeiten beschränken sich auf wenige gut gesicherte Meter in der 2 . (Dach) und 4. SL (Plattenstelle). Es überwiegt jedoch steile Plattenkletterei an für Raxplatten doch relativ guten Griffen. Die letzte Sensationsplatten-SL zum rostigen Bügel ist ident mit dem Jentzsch Projekt Highlander, welches im unteren Teil nun "Schwarzer Bruder" heißt.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Thomas Behm und Thomas Dirnböck 95

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

Einfachseil 50 m, 10 Expr. Schlingen, zwei Bandschlingen, Klemmkeile und HELM.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist sportklettermäßig abgesichert (an den schweren Stellen) in den leichten längen auch etwas weiter.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

8-/8 meist 6 - 7 (7 obligat)

Zustieg zur Wand:

Hoellental-Bundesstraße, Parkplatz zwischen Weichtalhaus u. Hochstegbruecke. Vom Parkplatz den Weg in den Stadelwandgraben ca. 25 min aufwaerts, bei den ersten Schuttfeldern unter der Stadelwand noch eine Kehre aufwärts und dann nach links auf Steigspuren unter die Wand, bis zu einer Ged.Tafel (Einstieg des Richter-Weges). Jetzt rd. 50 Meter unter der Wand nach links bis man zu einer gestuften Rampe kommt, welche mit einem Seil versichert ist. Diese aufwärts unter die Stadelwandplatte. Nun unter die markanten Dreiecksdächer in Wandmitte zu Stand (2 BH). Die Route geht anfangs nach rechts 2ter Grad und dann 7- gerade hinauf. (Selfmadebolts) 1 Stunde vom Auto

Höhe Einstieg: 

800 m

Abstieg:

Am besten Abseilen über den Schwarzen Bruder, oder 3 SL. den Schwarzen Bruder weiter und links zum Einstieg des Stadelwandgrates; ab hier über Gassl (markierter Weg/Steigspuren) absteigen.

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Eine tolle Tour die man auch im Winter machen kann.
Im Sommer etwas zu heiß!

Infostand: 

18.05.2004

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (9)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben